У нас вы можете посмотреть бесплатно ITALIEN GESCHOCKT: Entfesselte Hooligan-Gewalt setzt Polizei in Neapel unter Druck | WELT News или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Brennende Autos, verwüstete Cafés, Leuchtraketen gegen Polizisten: Vor dem Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt beim SSC Neapel ist es in der süditalienischen Stadt zu schweren Ausschreitungen gekommen. Wie auf Videos zu sehen war, warfen Hooligans am Mittwochnachmittag Gegenstände wie Tische, Stühle und Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte. Ein Polizeiauto wurde in Brand gesetzt. «Es ist klar, dass das niemand sehen möchte. Es sind die Ausschreitungen, die wir seit dem Tag der Auslosung befürchten mussten. Wir müssen das vollständig aufarbeiten. Aber das braucht Zeit», sagte der für Fan-Themen zuständige Eintracht-Vorstand Philipp Reschke vor dem Anpfiff der Partie und ergänzte: «Das Wichtigste ist, dass es keine Verletzten gibt. Weder auf Polizeiseite noch bei den beteiligten Fangruppen.» Laut Medienberichten griffen Frankfurter Ultras die Polizisten und Carabinieri an. Auf Amateuraufnahmen war indes auch zu sehen, wie Napoli-Hooligans mit Stöcken attackierten und Pyrotechnik gegen Ordnungskräfte schossen. Laut Polizeiquellen waren beide Fanlager an den Ausschreitungen beteiligt, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. «Die Neapel-Fans haben unsere Fans angegriffen und dann wurde das in Gang gesetzt, was wir gesehen haben», berichtete Reschke. Diese Information habe er von der Polizei erhalten. Am Mittag waren einige Hundert Frankfurter gemeinsam durch die Stadt gezogen, dabei blieb es zunächst noch ruhig. Die Präfektur von Neapel hatte Fans aus Frankfurt mit einem Verbot des Ticketverkaufs indirekt schon vorher den Einlass ins Stadion verwehrt. Die darüber empörte Eintracht verzichtete auf das Kontingent an Gästetickets und rief ihre Anhänger auf, nicht nach Neapel zu reisen. Trotz des Appells waren jedoch einige Hundert Frankfurt-Fans nach Italien gekommen. «Man hat gesehen, dass solche Erlasse untauglich sind», sagte Reschke. «Damit kann man Ausschreitungen nicht verhindern.» Am Mittwochnachmittag bestätigten sich die Befürchtungen der Behörden: Nachdem ein Fan-Marsch vom Hafen in die Innenstadt noch weitgehend ohne Zwischenfälle verlaufen war, eskalierte die Situation vor Einbruch der Dämmerung. Videos zeigten unter anderem, wie vermummte Hooligans den Außenbereich eines Lokals verwüsteten und Stühle und Tische gegen die Polizisten schleuderten. Auf der zentralen Piazza del Gesù zündeten die Randalierer Leuchtraketen und schossen diese auch gegen Läden in der Nähe. Auf einer Zufahrtsstraße zu dem Platz wurde ein Polizeiauto angezündet und brannte aus. Die Täter konnten von der Polizei zunächst nicht ermittelt werden. Es dauerte eine Weile, bis die Einsatzkräfte die Lage in den Griff bekamen. Die Frankfurter Ultras wurden dann mit Bussen von der Innenstadt zurück in das Hafenviertel zu ihrem Hotel gebracht. Berichten zufolge wurden die Busse dabei von Napoli-Fans mit Steinen und Flaschen beworfen. «Die Szenen der Zerstörung unserer historischen Innenstadt sind unannehmbar», sagte Bürgermeister Gaetano Manfredi. «Wir verurteilen aufs Schärfste diese unsäglichen Taten der dafür Verantwortlichen, von welcher Seite sie auch immer ausgingen.» WEITERE THEMEN: Staatsbesuch: Netanjahu besucht Scholz in Berlin - begleitet von Protesten Bankenkrise: Lindner betont Stabilität des deutschen Kreditwesens Drohnen fliegen weiter: Austin betont Wichtigkeit von Austausch mit Moskau #championsleague #neapel #weltnetzreporter Abonniere den WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter WELT Nachrichtensender Channel / weltvideotv WELT DOKU Channel / weltdoku WELT Podcast Channel / weltpodcast Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Das Video wurde 2023 erstellt