У нас вы можете посмотреть бесплатно THERMO NATUR Verarbeitung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um energetische Haussanierung und steigender Heiz- und Energiekosten, ist das Thema Dämmen in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Eine Dach- und Gebäudedämmung soll nach Möglichkeit den Energieverbrauch senken und den Geldbeutel sowie das Klima entlasten. Idealerweise sorgt sie zudem für ein gesundes und angenehmes Wohlfühlklima im Haus mit gleichmäßigen Temperaturen. Diese Anforderungen erfüllen bei einer ganzheitlichen Betrachtung nicht viele Dämmmaterialien. THERMO NATUR Dämmstoffe bieten Bauherren und Verarbeitern gleich mehrere gute Gründe gegenüber herkömmlichen Standardlösungen. • Extrem langlebiger Hochleistungsdämmstoff • Top Dämmwerte bei Kälte- und Hitzeschutz • Sehr gute Diffusionseigenschaften • Unkomplizierter schneller Einbau, in Dach, Wand und Boden • Problemloser Einbau in Alt- und Neubauten • Volldeklaration aller Inhaltsstoffe • Brandschutz durch Soda • Saubere, staubarme Verarbeitung • Frei von gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen • Frei von umweltschädlichen Inhaltsstoffen • Gesundheitsfreundl. Verarbeitung, Hautverträglich kein Jucken u. Kratzen, Unbedenklich für Atemwege • Kein Schimmelpilzbefall, Bestnote 0 nach EN ISO 846 • Kein Schädlingsfraß - keine Proteine, keine Stärke enthalten • Aktiver Umweltschutz durch nachwachsende Rohstoffe: Hanf lagert in der Wachstumsphase CO2 ein. • Problemlose Entsorgung und Wiederverwertung MATTENZUSCHNITT • Kostenlos ab 40 Matten- bzw. Rollenmengen gleicher Breite • TIP! Richtig abmessen: Den lichten Balken- oder Sparrenabstand abmessen und ca. 2-3 cm dazurechnen. Das Über maß dient der Vermeidung von Wärmebrücken und dem Einklemmen der Matten. Bei Dämmstoffdicken unter 100 mm oder großen Sparrenabständen: Matten zusätzlich antackern. Weitere Infos: http://www.thermo-natur.de