У нас вы можете посмотреть бесплатно 4 Brutale öffentliche Hinrichtung am Galgen – Die Hinrichtung von Szálasi und seinen Männern (1946) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video erfahren Sie mehr über das Schicksal von vier Schlüsselfiguren, die für Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs in Ungarn verantwortlich waren, und über ihre öffentliche Hinrichtung im Jahr 1946. Diese Ereignisse wurden zu einem Symbol für den Kampf des Landes mit seiner dunklen Vergangenheit und seinen Versuch, Gerechtigkeit herzustellen. Im Jahr 1946 wurden die Führer des faschistischen Regimes – Ferenc Szálasi, Innenminister János Vágna, Verteidigungsminister Kálmán Bergyi und das hochrangige Regime-Mitglied József Gerő – in Budapest öffentlich hingerichtet. Sie wurden durch „Erhängen an einem Pfahl” hingerichtet, wobei sie mit einem Seil an einem langen Pfahl hochgezogen wurden, um ihren Tod langsamer und sichtbarer zu machen. Diese Hinrichtungen hatten eine starke symbolische Bedeutung und unterstrichen die Entschlossenheit der neuen Behörden, Verrat, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu bestrafen. Das Video beschreibt detailliert die Rolle jedes einzelnen der Verurteilten – ihre Beteiligung an der Verfolgung von Juden, an Unterdrückung und an den Verbrechen des Regimes. Sie sehen, wie die Hinrichtung ablief, die Reaktionen der Anwesenden und die Bedeutung dieser Ereignisse für die Geschichte Ungarns. Diese Bilder erinnern daran, wie wichtig es ist, für Gerechtigkeit zu kämpfen und die Lehren aus der Vergangenheit nicht zu vergessen. Wenn Sie mehr über die tragische Geschichte Europas erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Kanal und sehen Sie sich weitere Videos über wichtige historische Ereignisse an. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie die Erinnerung daran unsere Zukunft prägt.