У нас вы можете посмотреть бесплатно ZWO Seestar S30 | Praxis am Nachthimmel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem zweiten Video zum ZWO Seestar S30 zeige ich euch das Gerät in Aktion unterm Sternenhimmel. Wie sehen die Ergebnisse bei minimalem Aufwand aus? Wie läuft die Bedienung unter dem Sternenhimmel tatsächlich ab? Lassen sich alle Objektarten fotografieren, also Mond, Sonne, Planeten und Deep Sky Objekte (DSO)? Das und noch mehr schauen wir uns hier einmal an. Der kleine Bruder des Seestar S50 macht definitiv einen tollen Job. Der Einstieg in die Astrofotografie war bisher nie so einfach, günstig und modern, und dabei qualitativ gar nicht mal schlecht! Viel Erfolg bei euren Aufnahmen und klaren Himmel / CS! Dennis Willst du Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten? Dann informiere dich hier: / @astromarso Meine Website: https://astromarso.com Möchtest du mich und meinen Kanal ganz direkt unterstützen, ohne den "Umweg" über YouTube zu gehen? Dann schicke gerne eine Spende über folgenden Link: paypal.me/dasmarsu ------------- PRODUKTE IM VIDEO / MEINE EMPFEHLUNGEN: ZWO Seestar S30: https://www.astroshop.de/teleskope/zw... Stativ: https://amzn.to/3ZvoDHL Set von 3D Druck Krug (Chris): https://www.3ddruck-krug.de/p/zwo-see... Meine sonstigen Empfehlungen: BÜCHER: "Astrofotografie für Einsteiger": https://amzn.to/3YTYnWx "Astronomie für Einsteiger": https://amzn.to/3CL3JLf "Die Messier-Objekte": https://amzn.to/3WnAogV "Kompendium der Astronomie": https://amzn.to/3CO11o3 Wenn ihr auf einen der AF-Links klickt und das Produkt kauft, zahlt IHR keinen Cent mehr als sonst, aber ich erhalte vom Händler eine kleine Provision. Ihr unterstützt so direkt die Arbeit an meinem Kanal! Vielen Dank! Timestamps: 0:00 Einleitung 0:25 Mond 6:12 Orionnebel M 42 15:41 Planeten (Jupiter, Mars) 21:24 Plejaden M 45 26:21 Weitere Deep Sky Objekte 29:32 Sonne 31:13 Fazit