У нас вы можете посмотреть бесплатно Risikomanagement in der Medizintechnik Live Talk 🏥⚕️ или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🎙️ Risikomanagement in der Medizintechnik – Live Talk 🏥⚕️ Risikomanagement ist ein entscheidender Faktor in der Medizintechnik, um Patientensicherheit zu gewährleisten, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Haftungsrisiken zu minimieren. Doch welche Methoden, Standards und Best Practices gibt es, um Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu kontrollieren? Christian Auchli klärt auf - https://auchli.biz/ Im Live Talk diskutieren wir mit Experten über aktuelle Herausforderungen, Lösungsstrategien und die praktische Umsetzung des Risikomanagements in der Medizintechnik. Sei dabei! 🚀 📌 Themen im Live Talk ✅ Warum ist Risikomanagement in der Medizintechnik so entscheidend? ✅ Die wichtigsten Normen & regulatorischen Anforderungen (ISO 14971, MDR, FDA) ✅ Wie lassen sich Risiken effektiv identifizieren & bewerten? ✅ FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) in der Medizintechnik ✅ Risk Control – Strategien zur Minimierung & Überwachung von Risiken ✅ Software & Künstliche Intelligenz im Risikomanagement: Chancen & Herausforderungen ✅ Post-Market Surveillance & CAPA (Corrective and Preventive Actions) ✅ Q&A – Stelle deine Fragen an unsere Experten! 🔍 Warum solltest du diesen Live Talk nicht verpassen? ✅ Praxisnahes Wissen von erfahrenen Experten aus der Medizintechnik ✅ Klarer Überblick über die wichtigsten Anforderungen & Normen ✅ Tipps für die erfolgreiche Umsetzung eines Risikomanagement-Systems (RMS) ✅ Direkter Austausch & Fragerunde zu deinen Herausforderungen im Risikomanagement 💡 Hinweis: Die Inhalte sind relevant für Regulatory Affairs Manager, Qualitätsmanager, Entwickler, Projektleiter und Führungskräfte in der Medizintechnik-Branche. 🎯 Die wichtigsten Aspekte des Risikomanagements in der Medizintechnik 🔹 ISO 14971 – Der Goldstandard für Risikomanagement 🔹 MDR (Medical Device Regulation) & FDA-Vorgaben 🔹 Identifikation und Bewertung von Risiken (z. B. mit FMEA, HACCP, Bowtie Analysis) 🔹 Risikokontrolle & Reduzierung durch technische & organisatorische Maßnahmen 🔹 Überwachung & kontinuierliche Verbesserung nach Markteinführung (PMS & CAPA) 💡 Tipp: Ein effektives Risikomanagement ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Prozess über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. ⚠️ Herausforderungen & Best Practices ❌ Wie lassen sich Compliance & Innovationsdruck vereinbaren? ✔️ Lösung: Integriere Risikomanagement frühzeitig in den Entwicklungsprozess. ❌ Welche Werkzeuge & Methoden sind am effizientesten? ✔️ Lösung: Kombination aus FMEA, HACCP, und AI-gestützten Risikobewertungen. ❌ Wie kann man Risiken über den gesamten Lebenszyklus eines Medizinprodukts kontrollieren? ✔️ Lösung: Post-Market Surveillance & CAPA-Prozesse implementieren. ✨ Fazit – Warum Risikomanagement entscheidend ist ✅ Patientensicherheit & Compliance gewährleisten ✅ Produkthaftung & regulatorische Risiken minimieren ✅ Proaktive Identifikation & Kontrolle von Risiken während des gesamten Produktlebenszyklus ✅ Wettbewerbsvorteil durch sicheres & normkonformes Produktdesign 👍 Bist du dabei? Setze eine Erinnerung und stelle deine Fragen live! 📢 Hat dir dieser Talk gefallen? Dann LIKE, TEILE und ABONNIERE unseren Kanal für mehr spannende Live-Diskussionen! 🗣️ Welche Herausforderungen siehst du im Risikomanagement? Schreib es in die Kommentare! ✨ Lass uns gemeinsam sichere & innovative Medizintechnik entwickeln! 🚀 #Risikomanagement #Medizintechnik #ISO14971 #MDR #FDACompliance #Patientensicherheit #RegulatoryAffairs #FMEA #CAPA #Medizinprodukte #Qualitätsmanagement #MedicalDevices