У нас вы можете посмотреть бесплатно So sieht ein Rettungswagen, kurz RTW, von innen aus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Notfallsanitäter Oliver Christ bei den Johannitern in Wiesbaden stellt "seinen" Rettungswagen vor. Mehr zur Rettern, Sanitätern, Einsätzen und Hintergrundinfos in unserer Serie "112 Wir retten Hessen" hier: http://bit.ly/112-Wir-retten-Hessen Wenn ihr mehr Blaulicht-Content wollt, dann checkt den Blaulichtkanal von Funk: http://bit.ly/Blaulichtkanal DIE WICHTIGSTEN ABKÜRZUNGEN HLF: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (...ist die Bezeichnung für einen Typ deutscher Feuerwehrfahrzeuge) RTW: Rettungswagen (Das Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung) NEF: Notarzteinsatzfahrzeug (Das Notarzteinsatzfahrzeug ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes, das den Notarzt zum Einsatzort bringt) RR: Blutdruck (Abk. für Riva-Rocci, dem Entwickler des Messverfahrens) ÄBD: Ärztlicher Bereitschaftsdienst ATS: Atemschutz DLK: Drehleiter mit (Rettungs-)Korb FM: Feuerwehrmann (Sammelbegriff steht für dienstgrad- und geschlechtsneutral) LZ: Löschzug SW: Schlauchwagen NOTFALLNUMMERN Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsnotdienst: 116 117 Telefonseelsorge: 0800-1110111 Kinder- und Jugendtelefon: 0800-1110333 Elterntelefon: 0800-1110550 Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000-116016 #Feuerwehr #Notarzt #Rettungskräfte #Johanniter Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier: http://bit.ly/ARD--Mediathek