У нас вы можете посмотреть бесплатно Die 8 besten Raclette- Pfännchen! Ideen für jeden Geschmack zur Weihnachtszeit und Silvester или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die 8 besten Raclette- Pfännchen! Ideen für jeden Geschmack zur Weihnachtszeit und Silvester Hallo, Freunde des guten Geschmacks! ❗Für eine Übersetzung in alle Sprachen, gerne den Youtube Untertitel einblenden.❗ Heute zeigen wir euch 8 lecker Raclette Pfännchen. Die Varianten sind herzhaft und die Zutaten können in einigen Fällen auch mehrfach verwendet werden. Geschmacklich sind diese sehr verschieden, was ein besonderes Raclette-Erlebnis beschert. Jeder sollte etwas Passendes für seinen Geschmack finden. Viel Spaß beim Video schauen und kommentieren 😉. 00:10 Pfännchen 1: Hawaii- Pfännchen 01:10 Pfännchen 2: Kartoffel- Birnen- Gratin im Pfännchen 02:18 Pfännchen 3: vegetarisches Gemüse- Pfännchen 03:32 Pfännchen 4: Caprese- Pfännchen 04:39 Pfännchen 5: Zwiebel- Speck- Pfännchen 05:31 Pfännchen 6: Apfel- Ziegenkäse- Pfännchen 06:40 Pfännchen 7: Kartoffel- Speck Flammkuchen 07:55 Pfännchen 8: Salamipizza- Pfännchen 08:42 Abspann Pfännchen 1: Hawaii- Pfännchen Zutaten: Schinken, Ananas, Raclettekäse, Thymian, Preiselbeeren Zuerst den Schinken in das Pfännchen legen. Aus diesen die Ananas und den Käse verteilen. Eine besondere Note bekommt das Pfännchen für Thymian und Preiselbeeren. Pfännchen 2: Kartoffel- Birnen- Gratin im Pfännchen Zutaten: Kartoffel, Birne, Speck, Wallnüsse, Raclettekäse Vorab die Kartoffel schälen und abkochen. Die Speckwürfel kurz scharf anbraten. In das Pfännchen nun Speckwürfel geben und mit den Kartoffelscheiben und den Birnenscheiben belegen. Auf diese weitere Speckwürfel verteilen. Zuletzt den Käse und Wallnüsse verteilen. Pfännchen 3: vegetarisches Gemüse- Pfännchen Zutaten: Kartoffeln, Birne, Wallnüsse, Raclettekäse Vorab den Brokkoli, die Zucchini und die Karotten in kleine Stücke schneiden und abkochen. Die Pilze ebenfalls in Stücke schneiden und anbraten. Das bissfeste Gemüse nun in das Pfännchen verteilen und den Käse darüber geben. Pfännchen 4: Caprese- Pfännchen Zutaten: Tomaten, Pesto, Basilikum, Mozzarella Vorab die Kartoffel schälen und abkochen. Die Speckwürfel kurz scharf anbraten. In das Pfännchen nun Speckwürfel geben und mit den Kartoffelscheiben und den Birnenscheiben belegen. Auf diese weitere Speckwürfel verteilen. Zuletzt den Käse und Wallnüsse verteilen. Pfännchen 5: Zwiebel- Speck- Pfännchen Zutaten: Speck, Zwiebeln, Creme- fraiche, Butter, Raclettekäse Vorab die Zwiebeln in Ringe schneiden. Diese dann 15 Minuten in einem Topf mit dem Butter dünsten. Den Raclettekäse in kleine Stücke schneiden und mit der Creme- fraiche und den Speckwürfeln vermengen. Die Menge in das Pfännchen geben und die gedünsteten Zwiebeln hinzugeben. Pfännchen 6: Apfel- Ziegenkäse- Pfännchen Zutaten: Apfel, Ziegenkäse, Honig, Thymian Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Diese im Pfännchen verteilen und den Ziegenkäse darüberlegen. Im Anschluss Thymian und Honig auf den Ziegenkäse geben. Pfännchen 7: Kartoffel- Speck Flammkuchen Zutaten: Pizzateig, Creme-fraiche, Speck, Lauchzwiebeln, Kartoffeln, Raclettekäse Den Pizzateig zuschneiden. Die Creme- fraiche auf den Teig geben und den Speck verteilen. Kartoffelscheiben, Lauch und Käse darüber geben. Pfännchen 8: Salamipizza- Pfännchen Zutaten: Pizzateig, Tomatenmark, Creme-fraiche, Salami, Raclettekäse Den Pizzateig zuschneiden. Das Tomatenmark mit Creme- fraiche vermengen und die Salami in Stücke schneiden. Den Pizzateig in das Pfännchen geben, Vorab einölen. Die Creme auf dem Teig verteilen und die Salami und den Käse verteilen. Mit Thymian verfeinern. Viel Spaß mit den Ideen und lasst es euch schmecken. Wenn euch unsere Videos gefallen, dann lasst uns gerne ein Abo und Like da.