У нас вы можете посмотреть бесплатно Hagebutten ZAUBER mit GEWINN-SPIEL - gewinne wurzelnackte Rosen (Antwort in Kommentar schreiben) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🛒 Direkt zu den erwähnten YouTube-Rosen-Specials: https://landhaus-ettenbuehl.de/leshop... 🤑 Angebote: https://landhaus-ettenbuehl.de/leshop... 🌷 Clematis https://landhaus-ettenbuehl.de/leshop... 🌲🍁 ADVENTS-KURS FLORISTIK im NOVEMBER https://landhaus-ettenbuehl.de/englis... 🌹 Hagebutten & Hagebuttenrosen 🍂 In diesem Video erfahrt ihr alles über die faszinierende Welt der Hagebuttenrosen! Wir zeigen Euch, welche Sorten es gibt, wie unterschiedlich ihre Früchte aussehen und wie ihr sie optimal im Garten kombiniert! Außerdem bekommt ihr Tipps zur Pflege, Pflanzung und zur Verwendung der vitaminreichen Hagebutten in der Küche. Wir wünschen viel Spaß dabei mit Stefanie & Seppl 🌞🌹😺 VOM BLÜTENZAUBER ZUR LEUCHTENDEN HERBSTPRACHT Rosen und ihre Hagebutten Hagebuttenrosen begeistern nicht nur während ihrer Blütezeit, sondern auch im Herbst, wenn ihre leuchtenden Früchte den Garten mit kräftigen Farben schmücken. Je nach Sorte, Farbe und Wuchsform lassen sich Hagebuttenrosen wunderbar kombinieren und auf die Größe und den Stil jedes Gartens abstimmen. Für kleine Gärten oder Vorgärten eignen sich kompakte Sorten. Sie bleiben meist niedrig, bilden dichte Sträucher und tragen zahlreiche, runde bis ovale Hagebutten in warmen Rottönen. Diese Sorten sind robust, pflegeleicht und bringen auch auf begrenztem Raum ein natürliches, lebendiges Flair. In größeren Gärten können wildwüchsige oder hochwachsende Hagebuttenrosen wie die Hundsrose (Rosa canina) oder die Mandarinrose (Rosa moyesii) frei wachsen. Sie bilden mit ihren langen Trieben und weißen, zartrosa oder auch roten Blüten malerische Hecken oder naturnahe Übergänge. Ihre leuchtend roten bis orangefarbenen Hagebutten ziehen im Herbst Blicke auf sich und bieten zugleich Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung. Für bunte und abwechslungsreiche Gartenkompositionen lassen sich verschiedene Hagebuttenrosen miteinander kombinieren: Sorten mit großen, runden Früchten können mit kleinfruchtigen Arten gemischt werden, um Kontraste in Form und Farbe zu schaffen. Besonders harmonisch wirken Kombinationen aus rosa und weißen Blüten, die sich später in ein Spektrum aus rot, orange und dunkelbraun verfärbenden Hagebutten verwandeln. Im heutigen Video zeigt Stefanie Euch die schönen Rosenfrüchten in den Ettenbühler Gärten und mit dabei hat sie auch ein Gewinnspiel: Erkennt ihr die gesuchten 4 Hagebuttenrosen? Wenn ja, dann könnt Ihr heute wurzelnackte Rosen gewinnen 🌹💚 ** Macht mit bei unserem heutigen herbstlichen Rosen-GEWINNSPIEL ** Wer die 4 im Video gezeigten Hagebuttensorten richtig erkennt und ihre Namen im Video in die Kommentare schreibt, hat die Chance auf einen tollen Preis: Gewinne wurzelnackte Hagebuttenrosen für Deinen eigenen Garten! Details erfahrt Ihr im heutigen Video! 🌹💚 Viel Spaß beim Mitraten und viel Glück!! 🍀 Die Hagebutte, im botanischen Sinne die Sammelfrucht der Rose, begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Schon in der Antike nutzten Griechen und Römer sie als Heilmittel gegen Erkältungen und Entzündungen. Im Mittelalter galt der Tee aus getrockneten Hagebuttenschalen als Stärkungsmittel in der kalten Jahreszeit. Auch sprachlich hat die Hagebutte Geschichte: Der Name stammt vom althochdeutschen haga („Hecke“) und butta („Frucht“). Gemeint war also die „Heckenfrucht“ – ein Hinweis auf ihren natürlichen Lebensraum an Waldrändern und Feldhecken. Wildrosen liefern in der Regel schönere und zahlreichere Hagebutten als moderne Gartenrosen, die oft gar keine Früchte ausbilden (steril). In Deutschland finden wir in der freien Natur vor allem die Hundsrose und die Weinrose. Erwähnenswert ist auch die aus China stammende Kartoffelrose, die sich inzwischen bei uns eingebürgert hat. Sie besitzt außergewöhnlich große Hagebutten. Typische Anwendungen von Hagebutten: Hagebuttentee: Aus den getrockneten Schalen zubereitet Hagebuttenmus (Hiffenmark): Eine traditionelle Spezialität aus Süddeutschland Kosmetik: Hagebuttenöl, gewonnen aus den Samen, ist ein bewährtes Mittel zur Hautpflege und Narbenheilung. 00:00 Thema Hagebutten: Lohnen sich Hagebutten? 01:08 Schaden Hagebutten den Rosen später? 02:24 Wie helfen Hagebutten der Gesundheit? 03:14 Unterteilungen von Hagebutten-Sorten 06:40 Rosen & Hagebutten Topf-Special: aktuelle Angebote 11:00 Rundgang im herbstlichen Landhaus Ettenbühl 17:17 Deko mit Hagebutten + Floristik Workshop 23.11.2025 18:11 Hingucker: sehr schöne Früchte (Hagebutten) 21:46 Hagebutten Specials + Mitmach Aktion 27:10 Hagebutten in der Küche: Rezepte, Liköre, Gemüse 28:15 Gin-Tasting, Events, Weihnachtsfeiern, Restaurant 29:09 Rambler und Clematis pflanzen 30:40 Let's GROW Bio Bodenverbesserer ECOSTERN 31:20 Heupferde im Rosengarten 33:21 Rosenfreunde Darmstadt 34:55 Gewinnspiel: Schreibe Antworten in die Kommentare unten...