У нас вы можете посмотреть бесплатно ♫ Ma hot`s it leicht ♫ - Allgäuer Dialekt - Lied / Song / WhatsApp или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#Allgäuer #Dialekt #Allgäulied #Volksmusik #Harmonika #Akkordeon Man hat es nicht leicht auf dieser Welt Arrangement, Komposition, Musik, Interpret (mehrstimmig), Film, Schnitt, Bearbeitung: „Ango-sen“ - / angelsen Mein Kroatischer Kanal: / @ango-sen8909 Text: ©*Albert Guggemos* - Allgäuer Mundart-Autor Einiges vom Video-Material stammt von Pixabay. Danke an dieser Stelle an die Urheber für das kostenlose Bereitstellen. Sämtliche Rechte gehören und bleiben den ursprünglichen Erstellern – Es ist keine Urheberrechtsverletzung beabsichtigt ! Wenn doch, dann lasse es mich bitte wissen ! ------------------------------------------- Das Video kann und darf auch sehr gerne als Link per WhatsApp oder per E-Mail versendet und geteilt werden. BITTE abonniert meinen Kanal, wenn euch das Lied oder/und das Video gefallen hat und schenkt mir doch bitte ein Like ! Danke ❤ Liebe Grüße an Alle von…..Ango-sen. Ich freue und bedanke mich über jeden ehrlich gemeinten Kommentar und Bewertung. Nur so kann ich mich verbessern. ------------------------------------------- Text: ©*Albert Guggemos* `s Lebe kund so herrlich sei, d`meischte Soerge wäret klei, gäb`s it Leit, wo noch oim bieset und des Dosei dir vermieset. Eigentlich, so kommt`s mir füer, gäb`s gnue Dreck voer dr eigne Tüer, doch lieber als ihr`n Mischt sortiere, deand d`Leit im Sumpf vo andre rüehre. Und so hoscht, obwohl`s it bräucht, manchmol auf dr Welt it leicht, denn d`Leit wend - bringt es o koin Sege - zu gearn an Schtoe in Weg oim lege. Reicht`s Blickfeld bloeß an Brillerand, wähnscht andre im Schlaraffeland, derbei weiß jeds - und des weard gelte: Ebbs gschenkt kriegscht wirkle bloeß ganz selte. Doch was ma mit viel Muet und Fleiß sich gschaffe hot zum harte Preis mit Einsatz, oft vo Kopf bis Zeache, des wöllet sölle Leit it seache. Für mir schtoht fescht für alle Fäll: Die Neidar schtrofet sich all sell. Verschenkte Fred duet sell di bschenke, schtreuscht Ärger - wearscht di selber kränke. ----------------------------------------------- Überstzung von Yogitee: Das Leben könnte so herrlich sein, die meisten Sorgen wären klein, gäbe es nicht Leute die einen ärgern und das Dasein vermiesen. Eigentlich, so kommt es mir vor, gäbe es genügend Dreck vor der eigenen Türe, doch lieber als ihren Mist sortieren, rühren die Leute im Sumpf von anderen. Und so hat man es, obwohl man es nicht bräuchte, manchmal nicht leicht auf der Welt, denn wenn die Leute es wollen - bringt es keinen Segen- zu gern legen sie einem Steine in den Weg. Reicht das Blickfeld bloß an den Brillenrand, wähnt man andere im Schlaraffenland, dabei weiß jeder- und dies wird gelten: Etwas geschenkt bekommt man wirklich bloß ganz selten. Doch was man mit viel Mut und Fleiß Sich geschaffen hat zum harten Preis Mit Einsatz, oft von Kopf bis Zehen, das wollen solche Leute nicht sehen. Für mich steht fest für alle Fälle: Die Neider strafen sich alle selbst. Verschenkte Freude beschenkt einen selbst, streut man Ärger - wird man sich selbst kränken. ----------------------------------------------- „ Ango-sen. „ - Engelbert H. Allgäuer Dialekt, Allgäulied, Deutsch, Musik, Lied, Song, Germany, Schlager, Allgäu, Komponist, WhatsApp, Akkordeon, Harmonika, 2020