У нас вы можете посмотреть бесплатно Radiowellen-Technologie – Recycling von Altasphalt (Full HD) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Kurzfilm behandelt die Möglichkeiten der Radiowellen-Technologie zur schonenden Erwärmung von Altasphalt mit den Zielen, dessen Materialeigenschaften langfristig zu erhalten und die schädlichen Umwelteinflüsse zu minimieren. Wo liegen die Herausforderungen beim Recycling von Altasphalt? Ist die Radiowellen-Technologie zur Erwärmung von Altasphalt geeignet? Welche Vorteile bringt das innovative Erwärmungsverfahren? Wie kann die neue Technik in bestehende Anlagen integriert werden? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zukünftig zu erwarten? Wo sehen die Unternehmen ihre wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile? Mit Hilfe des kurzen Filmes zur Vorstellung eines Forschungsprojektes versuchen die beteiligten Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, diese Fragen zu beantworten und die Verfahrensansätze zu erläutern. Ein Film im Auftrag des Netzwerkes RWTec am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ (www.ufz.de), gefördert im Rahmen des ZIM-Programmes durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (www.bmwi.de). Buch und Regie: Peter-Hugo Scholz Fachberater: Ulf Roland, Ulf Trommler, Björn Höhlig, Richard Mansfeld, Frank George, Martin Arlt, Bernd Karwatzky, Doris Wolst Kamera: Stefan Rauchhaus, Alexander Steeb Animation; Ammann Schweiz AG, Lekkerwerken GmbH Ton: David Schöley Musik: Marcus Dippner Sprecher: Hans Henrik Wöhler Schnitt und Produktion: Mike Brandin (www.inonemedia.de) Wir danken: HTWK Leipzig, Institut Dr. Körner & Partner Ingenieurgesellschaft mbH, Voigtsgrüner Asphalt-Mischwerke GmbH & Co.KG, VSTR GmbH, FTZ Leipzig e.V., UFZ, RWTec, Ammann Schweiz AG, Lekkerwerken GmbH, Kutter GmbH & Co.KG Netzwerk RWTec: www.ufz.de/rwtec