• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Klein, fein, Stolpe - Dorf in Berlin-Wannsee | HEIMATJOURNAL | Reportage скачать в хорошем качестве

Klein, fein, Stolpe - Dorf in Berlin-Wannsee | HEIMATJOURNAL | Reportage 11 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Klein, fein, Stolpe - Dorf in Berlin-Wannsee | HEIMATJOURNAL | Reportage
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Klein, fein, Stolpe - Dorf in Berlin-Wannsee | HEIMATJOURNAL | Reportage в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Klein, fein, Stolpe - Dorf in Berlin-Wannsee | HEIMATJOURNAL | Reportage или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Klein, fein, Stolpe - Dorf in Berlin-Wannsee | HEIMATJOURNAL | Reportage в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Klein, fein, Stolpe - Dorf in Berlin-Wannsee | HEIMATJOURNAL | Reportage

Stolpe ist der älteste Ortsteil von Berlin-Wannsee und lädt zu Entdeckungen ein. Das ehemalige Dorf ist noch gut zu erkennen. Geprägt wird der dörfliche Charakter von niedrigen Häusern mit Vorgärten. Den Besucher erwarten Läden, Kulinarik und Kultur. Es gibt liebevoll restaurierte und denkmalgeschützte Häuser und Orte für Begegnungen. Alle "Heimatjournal"-Sendungen in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/heimatjournal "Berlin entdecken"-Playlist:    • Brunnenstraße in Berlin-Mitte entdecken | ...   Die Alsenbrücke überquert den Pohlesee und den Stölpchensee und ist eine der fünf Brücken zur Wannsee-Insel auf der Stolpe liegt. Buchladen im alten Familienhaus Seit 300 Jahren lebt die Familie von Carola Lutz bereits in Stolpe. Gerade ist sie mit ihrer Buchhandlung im Ort umgezogen. Seit knapp 30 Jahren bietet sie in Stolpe Literatur an. Natürlich gibt es dort auch Bücher über die Gegend. Blumen, Kunst und Kultur bei "Mutter Fourage" Es ist das älteste noch erhaltene Gesamtensemble in Stolpe. Der Hof wurde 1897 gebaut und 1900 eröffnete eine Fourage- eine Futtermittelhandlung dort. Heute prägen Pflanzen und Dekoratives den Hof. Der 26jährige Lucas Steckmann hat in diesem Jahr die Gärtnerei und den Blumenladen übernommen. Zwischen all dem Grün laden Hofladen, Hofcafé, Galerie und die Kulturscheune zum Verweilen und Genießen ein. Kunstvolle Schrift mit Kalligraphie Bei Renate Nöh kann man kunstvolle alte und neue Schriften kennenlernen. Sie bietet Kurse an. Neben der Schrift mit Tinte und Feder begeistert sie sich auch für Papierkunst. Handwerksmeister mit Schauspieltalent Jörg Klein ist Malermeister mit Sitz in Stolpe. Vor 22 Jahren hat er mit seinem Bruder den Betrieb von dem Vater übernommen. Bekannt ist ein Foto mit ihm auf dem Arm eines Fluchthelfers. Es entstand bei der Flucht aus der DDR durch einen Tunnel. Da war er drei Jahre alt. Seine Berufung ist die Bühne. Drei Theater hat er inzwischen gegründet, ist Bühnenbauer, Regisseur, Tonmann und Schauspieler in einem. Einzigartiges Glockenspiel in Berlin Die Kirche am Wilhelmplatz wurde von Friedrich August Stüler erbaut. Etwas ganz Besonders ist ihr Geläut. Neben drei Glocken gibt es weitere 18 Spielglocken. Eine eiserne Walze mit 8640 Löchern in 240 Reihen setzt sich in Bewegung und spielt den Choral "Lobet den Herren" und viele andere Lieder. Das Bestücken der Walze, um eine Melodie zu erzeugen, ist kompliziert. Uwe Mehlitz kümmert sich ehrenamtlich darum. An der Kirche gibt es auch einen "Paradiesgarten" mit besonderen Kräutern und Pflanzen. Bild: rbb/Martina Dümcke Erstsendung am 12.10.2024/rbb #Stolpe #BerlinEntdecken #Heimatjournal #KulturInBerlin #BerlinWannsee #Dorfleben #HistorischeOrte #KunstUndKultur #Buchladen #Glockenspiel #MutterFourage #Theaterleben #BerlinerGeschichte

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5