У нас вы можете посмотреть бесплатно Solare professionelle Früchtetrocknung und Kräutertrocknung CONA bei Fam. Stuber - Schweiz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
CONA solare professionelle Früchtetrocknung – ModellSF100s bei Fam. Jenny Stuber – Schweiz Mithilfe der solaren Trocknungsanlage SF100s von CONA produziert die Familie Stuber unter der Marke AMRIZA tolle Naturprodukte wie getrocknete Ringelblumen, Kornblumen, Kirschen und viele andere Produkte. In diesem Video bekommen Sie einen kleinen Einblick wie die solare Trocknungsanlage funktioniert und wie es dazu kam... 00:00 Intro 00:15 Warum haben Sie sich für eine CONA Trocknungsanlage entschieden? 01:56 Wie funktionierte die Lieferung? 02:39 Wie funktioniert die Solare Trocknungsanlage SF100s? 04:44 Was konnten Sie bereits alles mit Ihrer solaren Trocknungsanlage trocknen? 06:25 Kontakt zu Frau Stuber 06:37 Kontakt zu CONA Warum haben Sie sich für eine CONA Trocknungsanlage entschieden? Wir haben uns für die CONA Trocknungsanlage entschieden, das hat eigentlich so angefangen, dass wir hauptsächlich Kräuter für Teemischungen selber getrocknet haben und die in unserem Dachstock trockneten. Da hatten wir einen großen Mäuseschaden und da wollte ich eine Trocknung da einrichten und habe meinen Onkel danach gefragt und er meinte, dass es vielleicht etwas unpraktisch sei, wenn ich da etwas fix im Dachstock installiere und es ja tolle Trocknungsanlagen gibt und es Leute gibt, die sich schon viel damit beschäftigt haben und die wirklich tolle Produkte entwickelt haben und es doch auch schön wäre, so etwas zu kaufen. Und dann hat er die Firma CONA im Internet gefunden und mir das präsentiert und gemeint, dass es da einfach unglaublich viele Möglichkeiten gibt den Trockner draußen zu installieren oder innen zu installieren, dass man da auch einfach mal klein anfangen kann und dann ausbauen kann. Ich hab da dann etwas darin gestöbert und war einfach überzeugt davon. Von der ganzen Firma, dem Hintergrund der Firma,… So haben wir uns dann auch eigentlich sehr schnell dafür entschieden. Wir haben davor noch keine andere Maschine in Aktion gesehen – nur im Internet. Wie funktionierte die Lieferung? Das mit der Lieferung ging sehr bündig. Wir nahmen dann gleich die Bedienungsanleitung und konnten so Stück für Stück die Anlage aufbauen. Schritt für Schritt gemäß Anleitung. Es funktionierte sehr gut, die Kinder hatten uns dabei geholfen. Es hatte sehr Spaß gemacht und wir hatten keine Komplikationen und kamen gut zurecht mit dem Aufbau. Wie funktioniert die Solare Trocknungsanlage SF100s? Wenn ich die Trocknungsmaschine bediene, finde ich es auch immer spannend, was haben wir gerade für Wetter? Einerseits merke ich das an meiner Haut, welche Temperatur heute ist, andererseits hilft mir auch das Display, mit der Außentemperatur, die ist hier oben. Hier haben wir jetzt 15 Grad, es ist Frühling. Die Luftfeuchtigkeit ist jetzt 43%. Unten sieht man die Temperatur und Feuchtigkeit von der Trocknungskammer. Ich schalte hier den Trockner mal an. Den Anschaltknopf hier. Alternativ gibt es auch noch die Möglichkeit eine Photovoltaikanlage zu installieren für den Ventilator, dass man vollständig auf die Kraft der Sonne setzt. Der Solarventilator kann hier noch optional eingestellt werden mit der Stärke. Ist es heißer, kann ich den Regler hochschalten, damit der Ventilator noch schneller die Luft durch die Kollektoren bläßt und so auch die Temperatur nach unten geht. Für die Nacht hat es hier noch einen Heizstab integriert, wenn es kalte Nächte gibt oder auch regnet, kann somit noch weitergetrocknet werden. Schonende Trocknung ist uns wichtig. Wir trocknen unsere Kräuter und auch unser Obst möglichst schonend und uns ist es wichtig, dass wir nicht bei Temperaturen über 40 Grad trocknen. Dafür können wir noch zusätzlich die Frischluft durch sozusagen eine sekundäre Zuluft hinunterkühlen. Je weiter ich aufschiebe, umso kühler wird’s dann auch in der Trocknungskammer. Was konnten Sie bereits alles mit Ihrer solaren Trocknungsanlage trocknen? Wir haben angefangen mit verschiedenen Kräutern von Melisse, Pfefferminze, verschiedenen Blättern wie Birke, Brennesseln. Haben auch sehr viele Ringelblumen getrocknet und die sind super toll geworden, weil die behalten so schön ihre Farbe und trocknen auch wirklich ganz aus, auch mit dem ganzen Blütenboden. Auch die Kornblumen werden wunderbar und auch das Aroma bleibt schön erhalten in unseren Kräutern. Beim Obst haben wir vor allem Kirschen in verschiedenen Sorten getrocknet. Wir machen jeweils Markt und es war total spannend und auch schön wie das Produkt angekommen ist. Nach diesem Jahr jetzt mit dem CONA Trockner zu arbeiten hat mich besonders überzeugt, dass wir wirklich tolle Naturprodukte machen können, dass wir toll trocknen können und auch mit einem so großen Gerät immer noch mit der Natur und er Sonne arbeiten Es ist schön mit der Natur zu arbeiten. Es macht Spaß einfach so zu arbeiten. Bestellungen per Mail oder telefonisch [email protected] +41 (0) 76 456 83 02 Mehr Infos www.cona.at Musik: bensound.com Video: visualica.com