У нас вы можете посмотреть бесплатно Sommer im NATURGARTEN für Schmetterlinge und Co. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sommer ist die Hoch-Zeit im Naturgarten für die Insekten, vor allem für die Schmetterlinge. Stimmungsvolle Eindrücke und interessante Beobachtungen aus dem Naturgarten mit vielen Informationen zu Schmetterlingen, ihren Raupen- und Futterpflanzen. Andere Insekten wie Heuschrecken und Grillen. Weitere Tiere: Blindschleiche, Wespenspinne. Bedeutung von Wildblumenwiesen und -Inseln; richtige, insektenschonende Mahd. Was meint ihr haben Schmetterlinge und Dinosaurier gemeinsam? Welcher Russische Bär liebt die Blüten der Minzen? Welche Spinne tarnt sich als Wespe? Im Naturgarten wird es nie langweilig...viel Freude beim Schauen und Hören :) Timestopps: 00:00-00:40 Begrüßung 00:41-01:58 Schmetterlinge anlocken 01:59-02:40 Übersicht 02:41-03:41 Kräuter Nektarpflanzen 03:42-03:53 Dinosaurier 03:54-04:53 Infos über Schmetterlinge, Wanderfalter 08:38-10:30 einzelne Raupenpflanzen 10:31-11:19 Blindschleiche 11:20-11:57 Faulbaum 11:58-13:30 Gartenökologie 13:32-16:30 Wiesenblumen, Gräser 16:31-18:30 richtige Wiesenmahd 18:31-19:28 Wespenspinne 19:29-21:30 Feldgrille-Heuschrecken 21:32-22:10 Verabschiedung, Hinweis Meine Top 5 der sommerlichen Insekten/ Schmetterlingspflanzen, nicht alle heimisch: 1. Wollige (italienische) Pfefferminze - blüht bis Herbst 2. heimischer Oregano bzw. wilder Majoran oder Dost - blüht bei Rückschnitt bis Oktober 3. Lavendel 4. Kleinblütige Bergminze 5. Phlox bzw. Flammenblume - blüht bis Herbst dazu unbedingt diese wichtigen heimischen Wiesenblumen: Wiesenwitwenblumen, Skabiosen, Skabiosen-Flockenblumen, Wilde Möhre (Schwalbenschwanz), Hornklee, Färberkamille Keine Sorge: Auch nicht heimische Pflanzen eignen sich für naturnahe Gärten als Futterpflanzen für Schmetterlinge, wenn sie reich an Nektar und Pollen sind und vor allem UNGEFÜLLTE Blüten tragen. Es sollten aber vorwiegend!! heimische Pflanzen im Garten wachsen. Die Raupen brauchen grundsätzlich heimische Pflanzen und ohne Raupen keine Schmetterlinge... Videoempfehlung - einen besseren Vortrag (YouTube) kenne ich nicht: Schmetterlinge im Drei Zonen Garten von Markus Gastl, dem Gründer und Besitzer der Hortusgärten • Schmetterlinge im Drei Zonen Garten Die Waldgeister: Permakultur und Hortusgarten, viele, sehr inspirierende Ideen für Naturgärten! • Permakultur ist machbar / Die Waldgei... MUSIK von Zahar Valahar (endless beauty, ambient piano and strings ) über pixabay.com Aakash Gandhi (dancing star, frozen in love) über Allesgemafrei.de Aron Kenny (english country garden) über Allesgemafrei.de Bensound (memories) YouTube audio library Etwas Werbung in eigener Sache: Es gibt jetzt einen ZWEITEN KANAL von mir: "zuhören&wohlfühlen". Ich lese dort Geschichten für Erwachsene vor, zum Entspannen und/oder sanften Einschlafen. • "Das Vielleicht" - eine Wohlfühlgesch...