У нас вы можете посмотреть бесплатно Undercover: Kriminellen Marken-Fälschern auf der Spur 🔍 | Billig bis tödlich NDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die komplette Dokumentation von "Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur" - Jetzt in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/billig-bis-toedlich?... Fake-Handtaschen von Gucci oder Chanel, gefälschte Sneaker oder andere Imitate von Luxusmarken – der illegale Handel mit gefälschter (Marken-)Kleidung und Accessoires boomt. Doch wie gefährlich können diese Produkte werden? Undercover verfolgen wir den Weg gefälschter (Luxusmarken)produkte. Unsere investigative Recherche zeigt: 🧪 Viele gefälschte Kleidungsstücke enthalten gefährliche Giftstoffe – darunter krebserregende Chemikalien, hormonell wirksame Substanzen oder Allergene. 👶 In Fälscherwerkstätten stoßen wir auf prekäre Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit. 💸 Und: Der Milliardenmarkt mit Fakes finanziert oft kriminelle Netzwerke – bis hin zu Geldwäsche und Terrorismus. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des illegalen Handels, sprechen mit Betroffenen und Experten – und lassen verdächtige Produkte im Labor untersuchen. -------------- 00:00 Gefälschte Markenkleidung: Wie funktioniert das Geschäft mit falscher Kleidung von Gucci, Versace und Lacoste in der Türkei? 01:30 Macht man sich strafbar, wenn man gefälschte Kleidung trägt? 02:18 Wo werden die gefälschten Kleider hergestellt? 05:45 In der illegalen Fabrik 06:45 Rechtsanwalt Talat Yörük im Interview 07:20 In der Fabrik II Produktion gefälschter Kleidung von Gucci, Prada, Lacoste, UGG 08:29 Rechtsanwalt Talat Yörük im Interview II 08:58 In der Fabrik III: Gefälschte UGG Boots 11:45 Auswirkungen der Fälschungen auf Deutschland 12:06 In der Fabrik III Kinderarbeit 14:20 Wie kommt die gefälschte Wahre nach Deutschland? 17:00 Handel mit gefälschter Kleidung in Deutschland 21:00 Shops für gefälschte Kleidung bei Tiktok, Instagram und Facebook: Ist das erlaubt? 21:30 Handel mit gefälschter Kleidung in Deutschland II 23:45 Wie werden Händler gefälschter Kleidung in Deutschland verfolgt? 24:09 Untersuchung der Kleidung auf Schadstoffe 28:30 Die Händler fliegen auf -------------- Hinweis: Bei diesem Film handelt es sich um einen Ausschnitt der Doku “Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur” vom NDR. Der Beitrag ist zuerst am 14.05.2025 in der ARD Mediathek veröffentlicht worden. Zur ganzen Doku geht's hier: https://1.ard.de/billig-bis-toedlich?.... Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! ---------------- 📢 Habt ihr schon mal Erfahrungen mit Fake-Produkten gemacht? Schreibt es in die Kommentare! 🔔 Wenn euch das Video gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert ARD Marktcheck für weitere spannende Recherchen. Zum Abo: / @marktcheck Autorinnen: Anneke Müller, Susan Penack, Jessica Ostermünchner Bildquelle: AdobeStock | Dimitrios / olenago | picture alliance / Bildagentur-online/ Blend Images | Blend Images/ Kirk Marsh --------------------- ► • Marken-Fakes, Dupes, Plagiate: Günstig, be... ► • Wie uns Marken und Luxus-Brands austrickse... ► • Produkt erst gekauft, schon kaputt - Leben... ► • Check 2021: Marke und Eigenmarke oft vom s... ► • Nachhaltige Kleidung – bringt das was? So ... --------------------- ► Einen Artikel zum Thema Marken Fakes gibt es hier: https://www.swr.de/verbraucher/ard-ma... --------------------- ► Mehr aktuelle Infos auf unserer Homepage: marktcheck.ard.de ► Mehr praktische Alltagstipps und Tricks auf unserer Facebook-Seite: facebook.com/marktcheck ► Wir freuen uns auf eure Kommentare – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: ard.de/die-ard/netiquette-100 ► Unser Impressum: https://www.swr.de/impressum/ ► Unsere Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz #Fälschung #markenfakes #plagiate