У нас вы можете посмотреть бесплатно Julian Assange on the red carpet at Cannes Filmfestival 2025 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
21.05.2025. Premiere von den Film "The Six Billion Dollar Man" von EUGEN JARECKI. Dabei handelt es sich um eine Dokumentation über den Whistleblower JULIAN ASSANGE, der als Gründer der Homepage WIKILEAKS Mitte der 2000er Jahre viele geheime Unterlagen aus dem Verteidigungsministerium der USA veröffentlichte und dabei Verfehlungen der US-Armee im Irak-Krieg aufgedeckt hat, darunter auch Fotos von Folterungen von US-Soldaten an irakischen Gefangenen im Gefängnis Abu Ghraib. Julian Assange musste sich daraufhin vor der US-Justizbehörde verstecken, die ihn wegen Hochverrats anklagen wollte. In London gab ihm die ecuadorianische Botschaft Asyl, wo er 12 Jahre seines Lebens verbrachte. Als die Politik in Ecuador wechselte, musste er die Botschaft verlassen und wurde in ein englisches Gefängnis gebracht. Dort sollte er warten bis er in die USA ausgeliefert werden sollte. Doch er wehrte sich mit allen Mitteln juristisch dagegen, bis endlich 2024 nach 5 Jahren ein Deal mit den USA (noch unter Präsident Biden) zustande kam, dass er als freier Mann in sein Heimatland ausreisen konnte. In Cannes wurde der Film als "Séance Speciale" präsentiert. Mit ihm auf dem Roten Teppich waren seine Frau STELLA ASSANGE, sein langjähriger Weggefährte und Mitbegründer von Wikileaks, KRISTINN HRAFNSSON, sowie JOSEPH FARRELL, der jetzige Chefredakteur von Wikileaks und der ehemalige Präsident von Ecuador, RAFAEL CORREA, der ihm das Asyl in der Londoner Botschaft gestattete. Video von Holger Jacobs für kultur24 TV English May 21, 2025. Premiere of the film "The Six Billion Dollar Man" by EUGEN JARECKI. This is a documentary about whistleblower Julian Assange, who, as founder of the website WikiLeaks in the mid-2000s, published numerous secret documents from the US Department of Defense, exposing US military misconduct during the Iraq War, including photos of US soldiers torturing Iraqi prisoners at Abu Ghraib prison. Julian Assange was subsequently forced into hiding from the US Justice Department, which wanted to charge him with treason. The Ecuadorian embassy granted him asylum in London, where he spent 12 years of his life. When politics changed in Ecuador, he was forced to leave the embassy and taken to an English prison. There he was to await extradition to the US. But he fought back legally with every means at his disposal, until finally, in 2024, after five years, a deal was reached with the US (still under President Biden) that allowed him to return to his homeland as a free man. The film was presented in Cannes as a "Séance Speciale." Joining him on the red carpet were his wife Stella Assange, his longtime companion and co-founder of Wikileaks, Kristinn Hrafonsson, and Joseph Farrell, the current editor-in-chief of Wikileaks and the former President of Ecuador, Rafael Correa, who granted him asylum in the London Embassy. Video by Holger Jacobs for kultur24 TV