У нас вы можете посмотреть бесплатно Hamburg Eppendorf: St.Johanniskirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hamburg Eppendorf: St.Johanniskirche - f1 + g1 + b1 Plenum der St.Johannis Kirche Eppendorf-Ger-HH Innenaufnahme am 28.04.2013 (Innenaufnahme) Der Turm beherbergt ein 3-stimmiges Geläut (Bronze) plus 2 Uhrglocken in Bronze. Glocke 1 von Rincker (Sinn/Hessen), 1954 gegossen, 820 kg. - f1 Glocke 2 von Michael Wittwerk (Danzig), 1732, 490 kg. - g1 Glocke 3 von Fa. Otto (Bremen), 1898, 394 kg. - b1 Übrigens der Turm ist richtig eng, deshalb gibt es nur limitierte Turmbesteigungen, besonders mir zugeteilt wurde. Da es eng war und die Glocken vor meiner Nase fast tanzten, kann mache Zenen verwackelt sein, da ich mich sehr eng schlängeln musste, bitte ich um Verständnis. Die Glocken wurden mit der Automatischen Glockensteuerung gleichzeitig bewegt, so dass besonders Einläuten versetzt nicht möglich ist. Danke an Herr Schillinsky (seit dem Konfirmanden Zeit 2007 kannte) [bald auch denkt zum Ruhestand zu gehen], dem Küster und dem Pastor Knauer, die es mir ermöglicht haben und den Turm geöffnet haben. Und zusätzlich ich oft hoch kann. Geschichte im Kurzgefasst: Die Kirche gehört zu einer der ältesten Kirchengemeinden auf nordelbischen Gebiet. Sie wurde 1267 erstmalig urkundlich erwähnt, geht aber möglicherweise schon auf Ebo von Reims zurück, der 823 eine Missionsreise in das Gebiet nördlich des fränkischen Reichs unternahm. Der Pfarrbezirk umfasste bis 1768 das gesamte Gebiet zwischen der damaligen Hamburger Stadtgrenze am Dammtor im Süden und Ochsenzoll im Norden. 1530 wurde sie evangelisch. Das weithin als „Hochzeitskirche" bekannte Gotteshaus ist nach Johannes dem Täufer benannt. Die Kirche hat heute einen ehemals runden Turm, der wohl als Wachturm aus dem frühen 13. Jahrhundert stammt und 1751 ummantelt und mit Spitze versehen wurde. Das 1622 neu gebaute Kirchenschiff ist ein rechteckiger Fachwerksaal. Kirchenführer online mit Geschichte der Kirche mehr unter: http://www.johannis-eppendorf.de/