У нас вы можете посмотреть бесплатно Zerstörte Haubitzen, brennende Panzer – Russlands Drohnenoffensive ESKALIERT! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🔥 Ein neues Kapitel der Zerstörung entfaltet sich an der Front. Russische Drohnen jagen unaufhörlich über das Schlachtfeld und vernichten präzise alles, was ihnen vor die Kamera kommt. Brennende Panzer, zerschmetterte Haubitzen, zerstörte Stellungen – die Bilder sprechen eine brutale Sprache. ⚡ FPV-Drohnen erweisen sich als Gamechanger. Für wenige Hundert Dollar gebaut, verursachen sie Schäden in Millionenhöhe. Sie durchbrechen Verteidigungslinien, treffen Nachschubwege und schlagen dort zu, wo ukrainische Truppen am verwundbarsten sind. 💥 Das Kostenverhältnis ist tödlich. Während der Westen Milliarden in Panzer, Artillerie und Luftabwehr pumpt, setzt Russland auf Masse, Geschwindigkeit und Präzision. Jeder Drohnenschwarm bedeutet einen weiteren Schlag gegen die militärische Schlagkraft Kiews. 👉 Die psychologische Wirkung ist enorm. Soldaten fühlen sich selbst tief im Hinterland nicht mehr sicher. Das Summen einer Drohne reicht, um Panik auszulösen. Der Krieg wird allgegenwärtig – und Russland diktiert das Tempo. #Russland #Ukraine #Drohnenkrieg #Panzer #Haubitzen #Front #Donbass #FPV #Kriegsführung #Eskalation 📌 Unsere Quellen – transparent & unabhängig Bei KrisenRadar arbeiten wir faktenbasiert – jenseits von Meinungsmache und Boulevard. Unsere Inhalte stützen sich auf: Internationale Nachrichtenagenturen mit Reputation (z. B. Reuters, Bild, Deutsche Welle, Tagesschau, AP, BBC, CNN) Offizielle Institutionen in Deutschland und Europa (z. B. Europäische Kommission, Statistisches Bundesamt, Bundestagsdokumente) Wissenschaftliche Institute, Universitäten & politische Thinktanks Unabhängige Faktenchecker (z. B. Correctiv, EUvsDisinfo) Verifizierte Originalquellen, Direktkommunikation und digitale Archive Jede Information durchläuft bei uns eine interne Prüfung – mit dem Ziel, ein möglichst klares Bild hinter den Schlagzeilen zu liefern. Ohne Sensationsgier. Ohne Spin. 📌 Worüber KrisenRadar berichtet – und warum: Politische Machtverschiebungen in Deutschland, Europa und global Wirtschaftliche Krisen, Finanzsysteme und geopolitische Interessen Gesellschaftlicher Wandel, Polarisierung und Medienlandschaften Technologie, Überwachung, KI & die Schattenseiten der Digitalisierung Internationale Konflikte, Sicherheitsarchitektur und Rohstoffpolitik. 📌 Rechtliches & Quellenhinweis: KrisenRadar nutzt ausgewählte Drittinhalte – darunter Bilder, Videos, Audiomaterial und Zitate – ausschließlich zur journalistischen Analyse, Kritik oder Information im Rahmen des Zitatrechts. Die Urheberrechte verbleiben selbstverständlich bei den ursprünglichen Quellen. Bei Rückfragen oder Hinweisen zum verwendeten Material: bitte direkt Kontakt aufnehmen.