У нас вы можете посмотреть бесплатно Die richtige Distanz auf der Straße: Was in der Selbstverteidigung funktioniert или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wenn Wut die Kontrolle übernimmt: Was Adrenalin im Körper anrichtet, erkläre ich Dir in meinem kostenfreien E-Paper „Fight Club“: http://bit.ly/2rcQ8uw In einem Großteil der Fälle wird Deine Abwehr in einer Auseinandersetzung nicht funktionieren. Der Begriff „Selbstverteidigung“ kann ziemlich irreführend sein. Denn woran denkst Du in diesem Zusammenhang? Viele verbinden Selbstverteidigung jedoch mit etwas defensivem, da das oberste Ziel ist, selbst nicht getroffen zu werden. Sie denken an abwehren – und das kann zum Problem werden. In einer Auseinandersetzung ist es ein schwerwiegender Fehler, den Angreifer zu überschätzen. Außerhalb der Tritt- und Schlagdistanz kann Dich Dein Gegner nicht treffen. Angriffe auf der Straße laufen oft ähnlich ab. Der Angreifer ist meist wütend und greift frontal an und schlägt dann überraschend zu. Nicht selten steht er dabei anfangs zwei, drei Meter entfernt. Dann nähert er sich schnell und schlägt dann zu. In den meisten Fällen läuft er einfach vor, holt Schwung und schlägt hart zu, wobei er den Kopf vorne hat. Übernimmt die Wut die Kontrolle, sind die meisten Angriffe identisch: Große, raumgreifende Schläge. Diese Schläge abzuwehren ist nicht einfach, besonders aus kurzer Distanz. Denkst Du dann noch an eine reine Abwehr, bist Du anfällig für Täuschungen. Deshalb musst Du Dein Training an die Gegebenheiten der Straße ausrichten. Willkommen bei DIE INTELLIGENTE SELBSTVERTEIDIGUNG. Wenn Dir mein Video gefällt, lass mir gerne einen Daumen nach oben da. Vergiss auch nicht meinen Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine Folge zu verpassen.