У нас вы можете посмотреть бесплатно Hör-Rehabilitation: (Wieder) hören lernen mit Cochlea-Implantat или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit der Erstanpassung beginnt für frisch versorgte Cochlea-Implantat-Träger eine spannende Hörreise: das (Wieder-)Hören will erlernt werden. Nach den AWMF-Leitlinien umfasst die Betreuung eine Kombination aus audiologischer Anpassung, Hör- und Sprachtherapie sowie regelmäßiger Nachsorge. Doch wie sehen diese Prozesse im Detail aus? Was macht eine erfolgreiche Reha aus, und wie unterscheiden sich die Ansätze für Kinder und Erwachsene? In unserer Lautstark-Folge spricht Dr. Barbara Eßer-Leyding, Leiterin des Cochlear Implant Centrums „Wilhelm Hirte“ und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft CI-Rehabilitation (ACIR), über: 👂 Inhalte und Besonderheiten der Reha bei Kindern und Erwachsenen 🎯 Was eine gute Reha ausmacht – von der Basistherapie bis zur Nachsorge 🔄 Ob Reha ein endlicher Prozess ist oder ein lebenslanger Begleiter Erfahrt aus erster Hand, wie die Rehabilitation nach einer CI-Versorgung Betroffene unterstützt und ihnen zu einem neuen Höralltag verhilft. Zu Gast: Dr. Barbara Eßer-Leyding, Leiterin CIC Wilhelm Hirte und ACIR-Vorsitzende 👉 Abonniert unseren Kanal für mehr spannende Inhalte rund um Cochlea-Implantate, Rehabilitation und Nachsorge! Mehr zu uns: / dcig_ev / dcigev https://deaf-ohr-alive.de/ https://hoer-wiki.tech/index.php?titl... #CochlearImplant #Selbsthilfe #Rehabilitation #Nachsorge #Hörtherapie #KinderReha #ErwachsenenReha #LautstarkTalk #DCIG