У нас вы можете посмотреть бесплатно Tattoo entfernen mit Laser: Ablauf, Risiken und Erfahrungen: Dr. Kasten Hautmedizin Mainz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tattoos sind oft eine lebenslange Entscheidung, aber es gibt Situationen, in denen man seine Meinung ändert oder berufliche Gründe eine Tattoo-Entfernung erforderlich machen. In diesem Artikel werden wir den Prozess der Tattoo-Entfernung mit Lasern genauer betrachten, die Risiken erläutern und den sogenannten "Popcorn-Effekt" erklären. Der Tattoo-Pigmentprozess Bevor wir in die Laserentfernung eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, wie Tattoofarben in der Haut verbleiben. Die Farbpigmente befinden sich hauptsächlich in den Hautzellen, wie Makrophagen und Fibroblasten. Diese Zellen erkennen das Pigment als Fremdkörper und nehmen es auf. Im Laufe der Zeit verblassen Tattoos, da die Zellen absterben und das Pigment freisetzen. Ein Teil wird über den Lymphweg und das Blut abtransportiert. Die Rolle von Laserbehandlungen Laser Tattoo-Entfernung nutzt kurze Laserimpulse im Nanosekunden- oder sogar Pikosekundenbereich. Diese Impulse erhitzen das Pigment, wodurch es in kleine Teile zerfällt. Die Zellen, die das Pigment enthalten, werden dabei beschädigt. Das Pigment kann über den Lymph- oder Blutweg abtransportiert werden. Der Popcorn-Effekt Während der Laserbehandlung kann es zu einer weißlichen Verfärbung der Haut kommen, bekannt als "Popcorn-Effekt". Dies ist das Ergebnis der Hitzeentwicklung im Hautgewebe, die Gase freisetzt. Diese Verfärbung verschwindet normalerweise innerhalb von etwa 20 Minuten und wird von Rötungen und möglichen Einblutungen gefolgt. Risiken und Überlegungen Bei der Tattoo-Entfernung mit Lasern gibt es einige wichtige Überlegungen und Risiken: Nicht alle Tattoos lassen sich vollständig entfernen, insbesondere wenn sie bestimmte Farben enthalten. Die Anzahl der Sitzungen kann stark variieren und hängt von vielen Faktoren ab. Narbenbildung ist möglich, insbesondere an Risikozonen wie dem Dekolleté oder den Schultern. Texturveränderungen der Haut sind eine mögliche Nebenwirkung. Helle Stellen können zurückbleiben, da der Laser Melanin als Zielstruktur erkennt. Vorbereitung und Nachsorge Vor der Behandlung ist es wichtig, Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da gebräunte Haut die Laserenergie absorbieren kann. Betäubungscreme wird normalerweise vor der Behandlung aufgetragen, und währenddessen wird die Haut gekühlt. Nach der Behandlung sollte eine Wundcreme verwendet werden. Kratzen und enge Kleidung sollten vermieden werden, und Sonneneinstrahlung sollte für etwa vier Wochen gemieden werden. Wiederholte Behandlungen Die Abstände zwischen den Behandlungen variieren je nach Körperbereich. In der Regel beträgt der Intervall zwischen zwei und drei Monaten im Unterkörper und sechs bis acht Wochen im oberen Körperbereich. Fazit Die Laser Tattoo-Entfernung ist eine effektive Methode, um unerwünschte Tattoos loszuwerden, aber sie erfordert Geduld und Sorgfalt. Die Anzahl der Sitzungen und mögliche Nebenwirkungen können variieren. Vor der Behandlung ist eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge entscheidend. Wenn Sie Erfahrungen mit der Tattoo-Entfernung haben, teilen Sie diese gerne in den Kommentaren. Viele Grüße, 🟧 Ihr Team der Dr. Kasten Hautmedizin 📣 Bitte beachten Sie: Unsere Videos und Social Media Postings dienen lediglich der allgemeinen Information. Für eine individuelle Beratung laden wir Sie herzlich ein, uns in unserer Privatpraxis in Mainz zu besuchen. Dort nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. 😊 📅 Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Besuchen Sie einfach unsere Webseite – es ist ganz leicht Ihren Termin dort online zu vereinbaren: 💻 https://www.etermin.net/drkastenhautm... Wir freuen uns auf Sie! 😊👋 📍 Adresse: Dr. Kasten Hautmedizin, Elly-Beinhorn-Strasse 2, 55129 Mainz 🌐 Webseite: www.haut-mz.de 🌟 Mit Sicherheit gut aussehen... 📲 ☎️ 06131 / 9727920 📩 💻 [email protected] ⚠️ Haftungsausschluss: Alle Inhalte dienen ausschließlich als allgemeine Informationen, nicht als Diagnose oder Therapieanweisung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt in Ihrer Nähe für eine persönliche Einschätzung und Beratung. Es wird keine Haftung für Schäden irgendeiner Art übernommen.