У нас вы можете посмотреть бесплатно Steilste Ski-Abfahrt in Deutschland: Kandahar (92%) in Garmisch-Partenkirchen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kandahar in Garmisch-Partenkirchen: Wir stellen euch die steilste Skipiste Deutschlands im Skigebiet Garmisch Classic nahe der Zugspitze vor. *Anzeige Beim Skifahren ist der richtige Skihelm wichtig! Der neue Kroon MIPS von Alpina ist ein Allmountain-Helm. Die MIPS-Technologie bietet zusätzlichen Schutz vor Hirnverletzungen bei Stürzen mit Rotationsbewegung. Gleichzeitig gibt es auch eine neue Brille im Sortiment. Die Nendaz QV ist aus Materialien mit biobasiertem Anteil und aus recycelten Materialien gefertigt. Mehr erfahren: https://www.alpina-sports.com/de/de/m... Kapitel: 00:00 - Intro 00:22 - Garmisch-Partenkirchen 01:02 - Kreuzeck 02:16 - Kandahar-Express 03:53 - Werbung 04:57 - Starthang 06:05 - Stegerwald 07:10 - Eishang 08:08 - Hölle 08:45 - Ziel Was ist die steilste Abfahrt, die du jemals gefahren bist? Schreib uns deine Erfahrungen gerne in die Kommentare. Los geht's morgens in Garmisch-Partenkirchen. Mit der Gondel schweben wir hinauf zum Kreuzjoch. Die Sonne taucht die Umgebung in ein warmes Licht. Hier oben können wir uns einen Überblick verschaffen. Das Skigebiet mit seinen 40 Pistenkilometern ist eines der größten in den bayerischen Alpen und nebenan kann man auch an der Zugspitze noch Skifahren und durch Naturschnee sausen. Wir hangeln uns bis zum Kandahar Express. Von dort oben beginnt dann die berühmte Kandahar. Mit bis zu 92% Gefälle ist sie eine der steilsten Pisten im Ski-Weltcup. Jedes Jahr stürzen sich die Top-Stars der Weltelite gen Tal. Ende Januar und Anfang Februar ist es wieder so weit. Dann werden Bewerbe im Super-G und Abfahrt auf der berüchtigten Abfahrt ausgetragen. Das erste Stück hat es direkt in sich. Es gibt keine Schonfrist. Die Piste beginnt unmittelbar als Steilhang und die Ski-Stars erreichen hier innerhalb weniger Sekunden Geschwindigkeiten von über 100 km/h. Wir sind deutlich langsamer unterwegs und bemühen uns, im Kurzschwung sicher unten anzukommen. Wir passieren den Töglhang und carven dann über flachere Passagen. Dieser Abschnitt gefällt mir besonders gut, denn hier kann ich es auch mal ein bisschen laufen lassen, bevor es gleich wieder steiler wird. Denn das schwierigste Stück wartet ja noch. Wir wechseln von der Herren-Abfahrt auf die Damen-Abfahrt. Durch die sogenannte Hölle geht es weiter bergab. Und vor allem der Eishang hat es in sich. An vielen Steilstellen ist der Schnee bereits abgerutscht. Stattdessen warten glatte Eisplatten. Ich rutsche an manchen Stellen mehr als ich fahre. Felix stürzt einmal fast, schafft es aber noch, sich zu fangen. Hier ist Vorsicht geboten. Und trotzdem haben wir die Abfahrt bisher gut gemeistert. Wir erreichen den "Freien Fall". Das ist das steilste Stück der Piste. Allerdings ist dieser Abschnitt noch nicht befahrbar. Dazu muss es erst noch ein bisschen mehr schneien. Schon von oben und unten sieht der Hang super steil aus. Dort runterzufahren, ist mit Nervenkitzel verbunden. Wobei die Athleten in diese Stelle auch manchmal mit spektakulären Sprüngen reinstarten. Teilweise werden hier Sprünge von bis zu 60 Meter Länge gemessen. Dann erreichen wir den Zieleinlauf. Während die Stars nur so rund 2 Minuten von ganz oben bis ganz unten benötigen, sind wir deutlich länger unterwegs. Wir haben mit Filmaufnahmen wohl ca. eine Stunde gebraucht. Einen Einkehrschwung haben wir uns jetzt trotzdem verdient. Und dazu habt ihr die Wahl, ob ihr in die Kandahar-Bar oder in die Kandahar-2-Bar einkehrt. Beide befinden sich direkt unten im Zieleinlauf. Wir lassen uns einen leckeren Glühwein schmecken. Wenn euch das Video gefallen hat, freuen wir uns über einen Daumen nach oben. Und denkt an das Abo, um nichts mehr zu verpassen! Danke fürs Zuschauen! :)