У нас вы можете посмотреть бесплатно Als Spiele auf Disketten kamen – Das Herzstück einer Computergeneration или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Exklusive Folgen (5-8 monatlich) für Unterstützer bei https://stayforever.de/steady SF auf Facebook: / stayforeverpodcast SF auf Discord: / discord SF-Community: https://community.stayforever.de Die Diskette – einst das Herzstück digitaler Datenträger – prägte eine ganze Computergeneration. Ob 8-Zoll, 5,25-Zoll oder das ikonische 3,5-Zoll-Format: Sie war in den 70ern, 80ern und frühen 90ern das Standardmedium für Software, Speicher und Austausch. Mit ihrer simplen, aber genialen Magnettechnik ermöglichte sie Heimcomputern und frühen PCs erstmals einen flexiblen Zugriff auf Programme und Daten – mobil, wiederbeschreibbar und vergleichsweise robust. Doch mit steigenden Speicherbedürfnissen und neuen Technologien begann ihr schleichender Abschied. Henner und Chris blicken zurück auf die Geschichte der Diskette, erklären Funktionsweise und Formate und würdigen ihren Beitrag zur digitalen Revolution – vom klobigen 8-Zöller bis zum schnittigen 1,44-Megabyte-Modell. 00:00:00 Einleitung 00:05:16 ENTWICKLUNG DER DISKETTE 00:11:18 Ein besseres Speichermedium: die Festplatte 00:27:40 IBM System 360 und der Microcode (1964) 00:38:34 Die Diskette entsteht 00:46:47 DIE TECHNIK DER DISKETTE 00:55:52 Technische Herausforderungen 01:04:40 DIE DISKETTE EROBERT DEN MARKT 01:22:31 5,25": Die "Mini-Floppy" 01:44:32 3,5": Die "Micro-Floppy" 02:06:04 DER EINFLUSS DER DISKETTE 02:19:29 Erste Diskettenspiele 02:24:45 Grenzen der Leistungsfähigkeit 02:31:11 HÖHEPUNKT UND ABSTIEG 02:37:50 Versuch eines Nachfolgers: Iomega ZipDisk 02:42:56 Wachablösung durch die CD-ROM 02:52:51 Heutzutage: Disketten werden knapp 03:01:11 BEDEUTUNG UND NACHWIRKUNG Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Henner Thomsen, Christian Schmidt Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt