У нас вы можете посмотреть бесплатно GRÄSER und MONSTER - der RASENFREAK philosophiert über GRASSORTEN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Den PERFEKTEN RASEN gibt es nicht! Die richtige Grassorte für seinen Garten zu finden, ist ein schwieriges Thema. Es gibt feine und grobe Gräser. Es gibt Tiefschnitt verträgliche Gräser und weniger Tiefschnitt verträgliche Grassorten. Außerdem gibt es trockenheitsresistente Gräser und Grassorten, die einen hohen Nährstoff- und Wasserbedarf haben. Es gibt hellgrüne und dunkelgrüne Gräser. Dann gibt es Gräser, die sich oberirdisch oder unterirdisch ausbreiten und wiederum andere Gräser, die nur büschelartig wachsen und dadurch keine Lücken schließen können. Das Thema ist sehr komplex. #Grassorten #AusLiebezumHalm #RASENFREAK Diesen hochinteressanten Beitrag zum Thema Poa annua und feine Gräser habe ich im Internet gefunden: https://www.golfmanager-greenkeeper.d... Ich benutze folgenden Rasenmischung: https://www.rasenwelt.de/rasenpflege/... Diese Mischung enthält die Poa pratensis. Die Wiesenrispe ist vielseitig als Rasengras einsetzbar. Sie hat eine langsame Anfangsentwicklung, die eine längere Zeitspanne zwischen Aussaat und Aufgang und damit einen zögernden Abschluss der Narbenbildung zur Folge hat. Hat die Wiesenrispe sich in einer Rasenansaat durchgesetzt, ist sie infolge der guten Ausläuferbildung und der starken Wurzelverflechtung ein Mischungspartner, der bei entsprechender Sortenqualität dichte, geschlossene Narben mit guter Belastbarkeit und Trockenheitsverträglichkeit bei nicht zu starker Wüchsigkeit bildet. Sie stellt hohe Ansprüche an die Stickstoffversorgung und bevorzugt trockenere Standorte, auf nassen Standorten gedeiht sie schlecht. Wegen der guten Belastbarkeit und der dichten Narbenbildung eignet sich die Wiesenrispe vor allem für Strapazier- und Gebrauchsrasen. Die Poa pratensis blüht von Mai bis Juni und ist etwas breitblättriger als andere Gräser! Das muss man akzeptieren und mögen. Auf meiner Homepage habe ich die wichtigsten Gräser unter Tipps und Tricks zusammengestellt: https://www.rasenfreak.de Coole RASENFREAK Klamotten* Tee-Shirts und mehr ► https://shop.spreadshirt.de/rasenfreak/ Strümpfe ► https://amzn.to/2ZcYXBA Schuhe ► https://amzn.to/2YCAarp Hut ► https://amzn.to/31is3lH *Die aufgeführten Links sind Affiliate-Links. Durch einen Kauf über einen Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Unter anderem mit Musik von Christian Krauss. Impressum auf unserer Homepage: https://www.rasenfreak.de