У нас вы можете посмотреть бесплатно #bleibtgesundPodcast или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Folge geht der Leiter des Schmerzkompetenzzentrums in Bad Vöslau, Autor und Orthopäde Dr. Martin Pinsger auf die Möglichkeiten der Schmerztherapie mit Cannabinoiden ein. Für wen kann diese Art der Therapie geeignet sein und wer sollte einen anderen therapeutischen Ansatz wählen? In der Cannabis-Pflanze sind 1064 Substanzen enthalten, dazu gehören 144 Cannabinoide. Von diesen 144 Cannabinoiden können in der Schulmedizin 2 Cannabinoide (THC & CBD) eingesetzt werden. Dr. Martin Pinsger erläutert, was THC von CBD unterscheidet und ob THC süchtig macht. In welcher Form sollte man es besser nicht konsumieren und welche „Volksdroge“ hat einen signifikant höheren Suchtfaktor? Wer von Gelenkschmerzen betroffen ist, kann eine CBD-haltige Salbe verwenden. CBD ist besonders geeignet Schmerzen, die durch Entzündungen hervorgerufen werden zu behandeln. Das CBD aus der Salbe kann über die Haut aufgenommen werden und gelangt direkt an die schmerzende Stelle. Bei welchen anderen Arten von Schmerz rät Dr. Martin Pinsger seinen Patienten eher zu CBD, zu THC oder sogar zu Opiaten? Kann man die unterschiedlichen Produkte bei Bedarf nehmen, oder ist eine Dauermedikation anzuraten? Macht THC psychotrop und CBD süchtig? Wie sieht es mit Opiaten aus? Kann man CBD auch ohne den Rat eines Therapeuten risikolos einnehmen und dosieren oder muss man mit unerwünschten Wirkungen und Nebenwirkungen rechnen? Dr. Martin Pinsger erklärt, ob man CBD nur ausreichend hoch dosieren muss, um einen ähnlichen schmerzlindernden Effekt wie durch THC zu erzielen. Zum Schluss geht er darauf ein, wie man den passenden Schmerztherapeuten findet, der im Umgang mit Cannabinoiden geschult und erfahren ist. Welche Facharztrichtungen haben Erfahrungen im Umgang mit Cannabinoiden? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! #schmerztherapie #cannabis #bleibtgesundpodcast Weiterführende Informationen: • CBD: https://www.health-rise.de/cbd/ • Marihuana Droge oder Medizin: https://www.health-rise.de/marihuana-... • Mehr über Hanf und CBD Produkte: https://shop.health-rise.de/ • Webseite von Dr. Martin Pinsger: https://www.schmerzkompetenzzentrum.at/ • Buch „Dem Schmerz entkommen“ von Dr. Martin Pinsger und Dr. Thomas Hartl. Goldmann Verlag: https://www.penguinrandomhouse.de/Tas... #schmerztherapie #cannabis #schmerz #cannabinoide Kapitelmarken: 00:00:00 – Einführung 00:00:15 – Vorstellung des Themas 00:00:55 – Vorstellung von Dr. Martin Pinsger und seinem Fachgebiet 00:02:30 – Welche Patienten kommen ins Schmerzkompetenzzentrum zu Dr. Martin Pinsger? 00:04:55 – Was sind Cannabinoide und was können sie leisten? 00:12:19 – Wie lässt sich THC vernünftig anwenden? 00:13:25 – Schränkt der Cannabis Konsum die Verkehrstauglichkeit ein? 00:15:37 – Werden Patienten im Schmerzkompetenzzentrum ausschließlich mit Cannabinoiden therapiert? 00:16:20 – Gibt es Unterschiede zwischen künstlichen und natürlichen Cannabinoiden? 00:18:30 – Warum wirken Cannabinoide auf uns? 00:21:20 – Gibt es Menschen, bei denen Cannabinoide nicht wirken? 00:22:57 – Was ist der Unterschied zwischen Opiaten und Cannabinoiden? 00:24:42 – Ist CBD legal zu erwerben? 00:25:26 – Wie unterscheiden sich die einzelnen Cannabinoide voneinander? 00:27:45 – Kann man sich mit CBD selbst therapieren oder benötigt man einen Therapeuten? 00:30:10 – Woran erkennt man ein hochwertiges CBD? 00:31:37 – Ist die Einnahme von CBD eher unbedenklich? 00:35:28 – Wie findet man einen Therapeuten, der Cannabinoide einsetzt? 00:37:28 – Welche Fachärzte haben die meisten Erfahrungen mit CBD? 00:38:29 – Sind CBD-Salben geeignet, um Gelenkschmerzen lokal zu behandeln? 00:41:00 – Schlusswort und Ausblick ► Health Rise abonnieren: https://bit.ly/3a5J44S ► Instagram @_healthrise_/: https://bit.ly/33COrau ► Twitter @HealthRiseGmbH: https://bit.ly/3a6Btmo ► Facebook @MeinGesundheitsportal: https://bit.ly/2DtJJkK ► LinkedIn: https://bit.ly/2XCOcsm ► Impressum: https://www.health-rise.de/impressum/ Health Rise ist ein Gesundheitsportal, das informative Texte und spannende Podcasts unter anderem mit Gesundheits-, Fitness- und Ernährungsexperten sowie interessante Videos mit praktischen Hinweisen anbietet. ►https://www.health-rise.de/ Im Health Rise-Shop befinden sich Produkte und Dienstleistungen von Gesundheitsanbietern und -experten, die online – oder ganz klassisch offline – Menschen dabei unterstützen, sich wohler, besser und gesünder zu fühlen. ►https://shop.health-rise.de Abgerundet wird das Gesundheitsportal durch eine Reihe von nützlichen Gesundheits-Apps. Die beliebtesten sind der Medikationsplan, der digitale Mutterpass und das digitale Kinderuntersuchungsheft. ►https://portal.health-rise.