 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Verlängerung der U5: Bau eines Stauraumkanals am Pasinger Bahnhof - Münchner Stadtentwässerung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Auf den ersten Blick ist es vielleicht nicht sofort ersichtlich, aber der Bau einer U-Bahn stellt auch die MSE vor große Herausforderungen. Die Verlängerung U5 nach Pasing um 3,8 Kilometer ist für die Kanalverlegung und den -neubau in vielerlei Hinsicht eine Mammutaufgabe. Der Bau eines und besonders dieses Stauraumkanals bringt eine Menge Anforderungen mit sich: Planen und Arbeiten mitten im fließenden Verkehr, in beengten räumlichen Verhältnissen und in Abstimmung der Gesamtmaßnahme der Stadt. Zusammen mit dem Baufortschritt im U-Bahnbereich und an der Oberfläche wandern wir mit unseren Arbeiten auch immer weiter Richtung Ziel, zum Pasinger Bahnhof. Rund um diesen musste die Entwässerungssituation geplant und an die neuen Bedingungen angepasst werden. Unter anderem ist es wegen der künftigen Lage von beispielsweise Ver- und Entsorgungs- sowie allgemeiner Infrastruktur an der Oberfläche erforderlich, einen Stauraumkanal umzuverlegen. Eine Besonderheit des Kanals und der Arbeiten ist, dass er in diesem Größenprofil und den beengten Platzverhältnissen Stück für Stück, nach Bedarf des Einbaus hergestellt, angeliefert und eingebaut wird. Damit kann Lagerungsfläche an der Oberfläche gespart und der Verkehrsfluss am Laufen gehalten werden. Alles in allem eine Herausforderung, der wir uns stellen und meistern. Eine weitere Besonderheit ist die ausgefeilte Steuerungstechnik und der betriebliche Wert des Anlagenteils: Damit kann der Zu- und Ablauf – letztlich der Füllstand – gezielt geregelt werden und liefert so wichtiges Stau- und Rückhaltevolumen im Regenfall. Im neuen MSE-Video können Sie einen Blick auf die Arbeiten rund um den Bau und Anschluss eines Stauraumkanals werfen - und bekommen einen weiteren Einblick der Dimensionen des Großprojektes. Gemeinsam wird unverzichtbare Infrastruktur und Wert geschaffen. Rund um ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche Infrastrukturmaßnahmen der Stadt.