• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? (Optik 03) скачать в хорошем качестве

Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? (Optik 03) 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? (Optik 03)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? (Optik 03) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? (Optik 03) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? (Optik 03) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? (Optik 03)

0:00 Einleitung 1:45 Okular 2:11 Objektiv 2:37 Strahlengang 5:00 Brennweite vergleich 7:30 Sehwinkel 9:45 Quiz Warum ist ein Fernrohr so lang? Wie funktioniert ein Fernglas überhaupt? Wie berechnet man die Vergrößerung eines Fernrohrs? Und was hat die Vergrößerung mit der Brennweite zu tun? In diesem Video geht es um Optik, genauer um optische Instrumente, und noch genauer, darum, wie man die Vergrößerung eines Fernrohrs berechnet. Dazu muss man wissen, wie so ein Fernrohr aufgebaut ist. Im einfachsten Fall besteht es aus zwei Linsen, dem Objektiv und dem Okular. Das Objektiv hat die Aufgabe, ein Bild von dem weit entfernten Gegenstand zu erstellen. Ich nenne es “Zwischenbild”, denn für die andere Linse rechts, das Okular, ist das Zwischenbild kein Bild. Das Okular behandelt es wie einen Gegenstand, das es vergrößert. Deswegen fängt man mit dem Strahlengang auch wieder ganz von vorne an: Ein Parallelstrahl wird zum Brennpunktstrahl, ein Mittelpunktstrahl geht ungebrochen durch. Das Okular funktioniert wie eine Lupe. Es erzeugt ein virtuelles Bild B, d.h. man kann das Bild B zwar sehen, aber nicht auf einem Schirm abbilden. Fernrohre waren von Anfang an immer etwas länger, bis heute. Das liegt daran, dass die Vergrößerung eines Fernrohres mit der Brennweite des Objektivs wächst. Das Objektiv erzeugt nämlich nicht nur das Zwischenbild, damit es anschließend vergrößert werden kann – sein Zwischenbild ist bereits eine vergrößerte Version. Je größer dieses Zwischenbild, umso stärker kann das Okular dann nachträglich vergrößern. Das Fazit für den Bau eines Fernrohres ist: Die Brennweite des Objektivs sollte möglichst groß sein, die des Okulars möglichst klein. Mathematisch ausgedrückt heißt das: die Vergrößerung V ist proportional zur Brennweite des Objektivs, aber umgekehrt proportional zur Brennweite des Okulars. Dieser Zusammenhang wird auch hergeleitet.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5