У нас вы можете посмотреть бесплатно Roco 72021 / 78021 Diesellok BR 335 220 Bahnbau DBG | Digital Sound + dig. Kuppl.| Spur H0 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Roco 78021 H0 Diesellok Baureihe 335 Bahnbau der DBG in Ep.VI | DCC-Sound | Spur H0 1/87 von modellbau.härtle © 72021 DCC Sound: https://www.haertle.de/Modelleisenbah... 78021 AC Sound: https://www.haertle.de/Modelleisenbah... Informationen zur Roco H0 E-Lok BR335 78021: mit Digitaldecoder Motorola mit Sound mit Schnittstelle PluX22 Betriebsart: 2-Leiter Gleichstrom DC Bahnen: DB Bahnbau Gruppe Epoche: VI Mit digitaler Rangierkupplung für mehr Spielspaß Motorvorbau und Getriebeblock aus Zinkdruckguss, daher mehr Eigengewicht und hohe Zugkraft Fein detaillierte Ausführung mit vielen Steckteilen und freistehenden Griffstangen Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar Freier Durchblick durch den nachgebildeten Führerstand Mit Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Stromversorgung Haftreifen 3-Spitzenlicht + 1-Schlussleuchte fahrtrichtungsabhängig Mindestradius: 358 mm LüP: 90 mm Für den Verschub von Personen- und Güterwagen in Bahnhöfen, setzte die Deutsche Bundesbahn bereits früh auf kleinere Verschublokomotiven. Eine Weiterentwicklung der Köf 11, mit Kraftübertragung über Gelenkwellen und zusätzlicher Achsgetriebe, wurde 1965 von Gmeinder präsentiert. Von dieser zunächst als Köf 12 bezeichneten Ausführung wurden 251 Rangierloks als Baureihe 333 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Um Personaleinsparungen zu ermöglichen wurde ab Ende der 1980er Jahre ein Großteil der Loks mit einer Funkfernsteuerung ausgerüstet. Diese Loks wurden als Baureihe 335 bezeichnet. Einige dieser Kleinlokomotiven versahen ab 2010 auch noch bei der Bahnbau Gruppe ihren Dienst.