У нас вы можете посмотреть бесплатно Herzlichst - Die Musiksendung - August 2025 (TV-Sendung) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Natürlich konnten wir unsere Reise im östlichen Harz noch nicht beenden, ohne das Wahrzeichen schlechthin zu besteigen. In unserer August-Ausgabe von "Herzlichst - Sie wünschen, wir spielen" haben wir uns auf eine ganz besondere Reise begeben: Wir sind in Sachsen-Anhalt unterwegs gewesen, genauer gesagt in Halberstadt, dem Tor des Harzes. Dort haben wir nicht nur den beeindruckenden Dom besucht, sondern auch den zweigrößten Domschatz außerhalb des Vatikans in Augenschein nehmen dürfen. Das gotische Gebäude ist wirklich imposant und die Glasmalerei, der 239 Fenster, einzigartig. Quedlinburg verzaubert seine Besucherinnen und Besucher mit mehr als 2100 Fachwerkhäusern. Diese besondere Stadt, die seit 1994 zum UNESCO-Welterbe zählt, verzaubert ihre Besucherinnen und Besucher mit Charme. Ein absolutes Muss ist natürlich die Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen. Die bekannteste Bahn ist die Brokenbahn. Wenn Sie möchten, können Sie mit der nostalgischen Dampflock eine 1,5-stündige Fahrt auf den 1141 Meter hohen Brocken erleben. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar noch einen tollen Ausblick genießen. Der Gipfel, der 305 Tage im Jahr in Nebel gehüllt ist, wartet mit stürmischen Böen von bis zu 263 km/h auf. Das Waldsterben rund um den Brocken ist leider nicht zu übersehen. Die Einheimischen setzen sich aber tatkräftig und mit viel Herzblut für die Bäume ein. Sie pflanzen neue Mischwälder, um dem Fichtensterben entgegenzuwirken. Wir hatten das große Vergnügen die Harzköhlerei Stemberghaus zu besuchen, ein uraltes Handwerk, das tatsächlich nur noch dreimal in Deutschland zu finden ist. In liebevoller Handarbeit wird in Erdmeilern hochwertige Buchenkohle hergestellt. In der beeindruckenden Hermannshöhle haben wir sogar die einzigen Grottenmolche (Lurche) Deutschlands gefunden, was für ein Erlebnis! Und als besonderes Highlight haben wir anschließend das Schachdorf Ströbeck besucht, in dem sich seit über 1000 Jahren Menschen dem Schachspiel hingeben. Unser musikalischer Stargast ist Andre Busse. Wir freuen uns, wenn Sie einschalten!