У нас вы можете посмотреть бесплатно Tipps zum Setzen des Infusionssets "mylife Inset" или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Erklärung zum Video: Empfohlene Einführstellen: Wähle eine von deinem Arzt empfohlene Einführstelle aus. Grundsätzlich gilt: Nicht dieselbe Einführstelle wie zuvor auswählen und keine Stelle, die sich direkt neben der vorherigen Einführstelle befindet. Serter und Infusionsset auspacken ACHTUNG: Bei der Vorbereitung des Serters und des Infusionssets die Einführnadel nicht berühren oder verbiegen. 1. Wasch dir vor dem Einführen des Infusionssets die Hände gründlich mit Seife. 2. Ziehe an dem rot markierten Klebeband, um die Versiegelung zu entfernen. 3. Entferne das Sterilpapier. 4. Drücke mit der einen Hand vorsichtig auf die zwei vorstehenden glatten Punkte auf beiden Seiten des Deckels und hebe den Deckel mit der anderenHand ab. Wichtiger Hinweis! Wenn das Infusionsset nicht sicher in der Einführhilfe und mit gerade abstehender Nadel platziert ist, können Schmerzen oder leichte Verletzungen beim Setzen auftreten. Um dies zu vermeiden und um zu verhindern, dass das Infusionsset nicht versehentlich gelöst/entfernt wird, bitte die nachfolgenden Schritte sorgfältig durchführen. Schlauch abrollen und befüllen ACHTUNG: Berühre die Einführnadel beim Abrollen des Schlauchs nicht! Ziehe nicht zu stark am Schlauch, sonst kann es passieren, dass sich das Infusionsset von der Einführnadel löst. ACHTUNG: Halte das Infusionsset beim Befüllen mit der Nadel nach unten, damit das Insulin nicht mit dem Schutzpapier des Pflasters in Berührung kommt. 1. Löse den Anfang des Schlauchs aus der Kerbe. 2. Wickle den Schlauch von der Einführhilfe ab, indem du ihn vorsichtig weiter nach oben ziehst. 3. Setze den Adapter des Infusionssets aufrecht auf die eingesetzte Insulinampulle. 4. Drücke diesen vorsichtig herunter, um das Septum der Insulinampulle zu durchstechen. 5. Drehe den Adapter im Uhrzeigersinn, bis er spürbar einrastet. 6. Überprüfe, ob der Adapter fest angeschlossen und bündig zum Pumpengehäuse ausgerichtet ist. 7. Befülle das Schlauchsystem gemäß der Gebrauchsanweisung der mylife™ YpsoPump®, Füllvolumen für den Schlauch mit Adapter (Richtwerte, U-100 Insulin): 46 cm (18 Zoll): 10 Einheiten (0,10 ml) 60 cm (24 Zoll): 12 Einheiten (0,12 ml) 80 cm (31 Zoll): 14 Einheiten (0,14 ml) 110 cm (43 Zoll): 18 Einheiten (0, 18 ml) Einführstelle vorbereiten: 1. Reinige die Einführstelle gemäß der ärztlichen Anweisungen mit einem Desinfektionsmittel. 2. Stelle sicher, dass die Infusionsstelle lufttrocken ist. 3. Ziehe nun das Schutzpapier des Pflasters vorsichtig nach oben, um es zu entfernen. Serter vorbereiten: 1. Drücke auf die geriffelten Linien auf beiden Seiten des Serters. 2. Ziehe das Mittelstück des Serters nach oben, bis du ein deutliches "Klick" hörst. 3. Drehe am Nadelschutz und ziehe gleichzeitig vorsichtig daran, um ihn zu entfernen. 4. Vergewissere dich, dass die weiche Kanüle nicht über die Einführnadel hinausragt. YpsoPump® Inset einführen: ACHTUNG: Führe den Schlauch durch die seitliche Kerbe im Serter, bevor du das YpsoPump® Inset über der gereinigten Injektionsstelle platzierst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schlauch beim Einführen des Infusionssets nicht unter dem Serter eingeklemmt wird. 1. Positioniere das YpsoPump® Inset auf der ausgewählten und desinfizierten Infusionsstelle. 2. Drücke gleichzeitig auf die runden Vertiefungen auf beiden Seiten der Einführhilfe. 3. Drücke leicht auf das Mittelstück des Serters, um das Pflaster auf der Haut zu fixieren. 4. Ziehe das Mittelstück des Serters vorsichtig nach oben, um den Serter zu entfernen. Streiche das Pflaster gut auf der Haut fest. Befülle die leere Kanüle über das YpsoPump Insulinpumpenmenü mit folgender Menge U-100 Insulin: 6 mm: 0,1 Einheiten (0,001 ml) 9 mm: 0,2 Einheiten (0,002 ml) Müll ordnungsgemäß entsorgen Drücke den Deckel wieder auf den Serter bis du ein deutliches "Klick" hörst und entsorge den Müll ordnungsgemäß. YposPump Inset abkoppeln Das YpsoPump Inset kannst du vorübergehend vom Körper trennen. 1. Halte das Pflaster am Körper fest. Leg einen Finger direkt vor das Kanülengehäuse und drücke vorsichtig auf die geriffelten Seiten des Adapters. 2. Ziehe die Verbindungsnadel gerade aus dem Kanülengehäuse heraus. Führe die Abdeckung in das Kanülengehäuse ein, bis du ein deutliches „Klick" hörst. YpsoPump Inset wieder ankoppeln ACHTUNG: Halte die Nadel nach unten, während du das YpsoPump® Inset füllst. 1. Fülle bei Bedarf den Schlauch des Insfusionssets, bis das Insulin aus der Nadel austritt. 2. Leg einen Finger auf das Pflaster direkt vor dem Kanülengehäuse. 3. Drücke die geriffelten Seiten des Adapters, um die Abdeckung vom Kanülengehäuse zu entfernen. 4. Führe die Verbindungsnadel des Infusionssets gerade ein, bis du ein deutliches "Klick" hörst.