У нас вы можете посмотреть бесплатно Angst und Unsicherheit durch Erziehung? Selbstvertrauen erhöhen | Vera F Birkenbihl или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Angst und Unsicherheit durch Antifehlerprogramme Birkenbihls Übungen kostenlos https://LernenDerZukunft.com/bonus Instagram / verabirkenbihl Telegram Gruppe https://t.me/lernenderzukunft Facebook Gruppe / 471340136985429 TIPP! Birkenbihls Grundlagenwerk "Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer: Das innere Archiv & Stroh im Kopf "https://amzn.to/3Wv6SZW * #### Ursache der Angst und Unsicherheit Vera F. Birkenbihl erläutert, dass Antifehlerprogramme Kindern von klein auf beibringen, dass Fehler negativ sind und vermieden werden müssen. Wenn Kinder für ihre Fehler ständig getadelt oder kritisiert werden, entwickeln sie ein tief verwurzeltes Gefühl der Angst und Unsicherheit. Diese Reaktion ist darauf zurückzuführen, dass sie lernen, Fehler als etwas Schlechtes zu betrachten, anstatt als natürliche und notwendige Schritte im Lernprozess. #### Auswirkungen auf das Verhalten Kinder, die in einer solchen Umgebung aufwachsen, beginnen, Fehler um jeden Preis zu vermeiden. Dies führt zu einem defensiven Verhalten, bei dem sie sich davor fürchten, Risiken einzugehen oder neue Dinge auszuprobieren. Stattdessen konzentrieren sie sich darauf, sich sicher und innerhalb ihrer Komfortzone zu bewegen, um negative Reaktionen zu vermeiden. #### Langfristige Folgen Langfristig führt diese Angst vor Fehlern dazu, dass die betroffenen Personen im Erwachsenenalter Schwierigkeiten haben, sich Herausforderungen zu stellen. Sie entwickeln eine starke Abneigung gegen Veränderungen und neigen dazu, bekannte und sichere Wege zu bevorzugen, selbst wenn diese nicht optimal sind. Dies kann ihre berufliche und persönliche Entwicklung erheblich beeinträchtigen. #### Verlust von Selbstvertrauen Birkenbihl betont, dass diese Programme das Selbstvertrauen der Menschen untergraben. Wenn man ständig das Gefühl hat, dass Fehler inakzeptabel sind, verliert man das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Menschen beginnen zu zweifeln, ob sie überhaupt in der Lage sind, erfolgreich zu sein, was ihre Motivation und ihr Engagement weiter verringert. #### Beispiel aus dem Alltag Ein praktisches Beispiel, das Birkenbihl anführt, ist die Reaktion auf kleine Missgeschicke, wie das Verschütten eines Getränks. Ein Kind, das in einer Umgebung aufwächst, in der solche Missgeschicke sofort getadelt werden, lernt schnell, dass es besser ist, nichts zu riskieren und keine Fehler zu machen. Diese Haltung wird ins Erwachsenenalter übertragen, wo sie weiterhin das Verhalten und die Entscheidungsfindung beeinflusst. #### Fazit Insgesamt zeigen Birkenbihls Ausführungen, dass Antifehlerprogramme eine Kultur der Angst und Unsicherheit schaffen, die das natürliche Lernen, die Kreativität und die persönliche Entwicklung stark beeinträchtigt. Es ist daher wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der Fehler als wertvolle Lernmöglichkeiten angesehen werden, um das Selbstvertrauen und die Innovationsfähigkeit zu fördern. Vera F Birkenbihl verrät die besten Wege zum Erfolg, Strategie für mehr Kunden, Kundenakquise, Kunden finden, kreative Wege zu neuen Kunden, Marketing im besten Sinne. Mehr verdienen ist möglich wenn Sie aktiv zeigen, dass Sie es wert sind. Mehr Geschäft ergibt sich dann fast automatisch, weil sie Weiterempfehlungen bekommen. Das ist Marketing der neuen Zeit. Gehirn-gerechte Kommunikation! Bessere Verkaufsgespräche gehirn-gerecht aufbauen. Sie werden mehr verkaufen, aber nur, wenn es für beide Parteien passt. Für mehr finanzielle Freiheit (das Problem so vieler, sie wünschen sich mehr Geld, mehr Einkommen) und vor allem mehr Glück und Gesundheit. Daraus ergibt sich, was die Wirtschaft und Unternehmer daraus lernen können und erfolgreicher macht. Kundenservice verbessern anstatt Waren aufschwatzen. Dadurch entstehen neue Jobs, mehr Gewinne, mehr Umsatz, mehr Geschäft. Und wenn dies alles ethisch korrekt abläuft, dann ist Erfolg auf allen ebenen möglich. Mit freiem Denken ohne den Drang, mehr Geld und noch mehr Geld horten zu müssen. Bessere Verkaufszahlen, noch mehr Kunden (die Zeug kaufen, das sie eigentlich nicht brauchten)... das ist schon mal NICHT die Lösung, die Vera F #Birkenbihl voll Humor (wie immer) und durch Einblicke in die Erfolgspsychologie aufweist. *amazon Partnerlink Für das Birkenbihl Foto (c) Sabine Mairiedl #reichtum #psychologie