У нас вы можете посмотреть бесплатно NATO-Partner Türkei: Erdogans Putsch gegen die Demokratie? | Auf den Punkt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wohin steuert die Türkei? Täglich demonstrieren Menschen gegen Präsident Erdogan und werfen ihm vor, das Land in eine Diktatur zu verwandeln. Auslöser: Die Festnahme des wichtigsten Oppositionsführers: Ekrem Imamoglu in Haft, der Bürgermeister von Istanbul sitzt in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe gegen den Oppositionspolitiker von der Partei CHP: Terror- und Korruptionsverdacht. Sein Amt als Bürgermeister ist ihm – genauso wie der Uniabschluss – aberkannt worden. Seit der Verhaftung von Imamoglu gehen hunderttausende Menschen in der Türkei auf die Straßen. Über 1400 wurden schon verhaftet. Sie vermuten, Präsident Erdogan habe die Strippen gezogen. Wie bedrohlich ist die Lage in dem Land, das als Militärmacht und wichtiger NATO-Mitglied eine Brücke in den Nahen Osten bildet? Wir fragen: „NATO-Partner Türkei: Erdogans Putsch gegen die Demokratie?“ Unsere Gäste: Maximilian Popp, beim Spiegel stellvertretender Ressortleiter Ausland und zuvor schon Türkei-Korrespondent des Magazins Erkan Arikan, Leiter der türkischen Redaktion der DW Özge Inan, freie Journalistin, Juristin und Autorin des Romans „Natürlich kann man hier nicht leben“ – darin zieht es die Protagonistin von Berlin nach Istanbul zu den Gezi-Protesten 2013 Kapitel: 00:00 Seit Trump regiert, fühlen sich Autokraten weltweit ermutigt 02:15 Erdogan stellt das Prinzip von Wahlen in Frage 02:37 Erdogan folgt dem russischen Modell 03:20 Warum demonstrieren so viele junge Leute? 04:35 Erdogan will die oppositionelle CHP schwächen 05:30 Die Türkei ist geopolitisch wichtig 06:20 Brüssel kritisiert Erdogan nur zaghaft 07:40 Einspieler Imamoglu und Erdogan 12:05 Imamoglu spricht die religiösen und die säkularen Bürger an 12:45 Imamoglu ist ein Hoffnungsträger 13:20 Das Verfahren gegen Iammoglu ist nur politisch motiviert 13:50 Die Türkei ist auf dem Weg zu einer Diktatur 14:20 Situation in den kurdischen Gebieten 16:10 Hat Erdogan einen strategischen Fehler gemacht? 16:30 Die Proteste in der Türkei sind Proteste für die Demokratie 19:30 Die Türken in Deutschland sind politisch gespalten 20:42 Sogar in den ländlichen Gebieten der Türkei demonstrieren die Menschen gegen Erdogan 21:20 Die EU sollte die demokratischen Kräfte unterstützen 23:00 Europa gibt kein gutes Bild ab 23:40 Europa hat Angst, dass Erdogan die Grenzen für Flüchtlinge aufmacht 24:40 Einspieler NATO und die Militärische Stärke der Türkei 25:30 Die Türkei verfügt über eine starke Rüstungsindustrie 26:10 Die Türkei ist Drehkreuz für Flüchtlinge 26:45 Kann sich Europa leisten, Erdogan abzuschreiben? 27:08 Die europäische Politik hat keine stringente Strategie gegenüber der Türkei 28:20 Erdogan ist an wirtschaftlichen Fragen interessiert 29:10 Man muss Erdogan an den Tisch holen 29:25 Erdogan ist Opportunist 31:14 Der Schwiegersohn von Erdogan hat einen der größten Rüstungskonzerne der Welt 33:10 Das Verhältnis von Erdogan zu Trump 34:30 Abwertung der türkischen Lira 39:10 Lässt sich Erdogan von den Protesten beeindrucken? 39:50 An welchen Stellen ist Erdogan verwundbar? 41:30 Die Proteste sind friedlich DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschew... Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: / dw.german ►Twitter: / dw_deutsch ►Instagram: / dwnews #Türkei #Imamoglu #Erdogan