У нас вы можете посмотреть бесплатно Bildbeschreibung DTZ / B1 Bild beschreiben: In der Apotheke или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Auf dem Bild sieht man zwei Frauen, die in der Apotheke sind. Die Frau rechts im Bild ist Apothekerin, die Frau links ist Kundin. Die Apothekerin hat lange blonde Haare und trägt einen weißen Kittel. Sie hat eine Packung Medikamente in der Hand. Die Kundin hat auch lange blonde Haare und trägt einen Mantel mit Pelzkragen. Sie hat einen Geldbeutel in der Hand. Ich glaube, dass sie die Arznei kaufen will. Im Hintergrund sehe ich ein großes Regal, in dem viele Medikamente stehen: Tabletten, Hustensäfte, Schmerzmittel, Augentropfen, Nasensprays, Salben, Pflaster, Pillen… Erfahrung, Meinung, Vergleich (als Kunde/Kundin): Ich gehe auch manchmal zur Apotheke, wenn ich Medikamente brauche. Außerdem kaufe ich oft Kosmetik in der Apotheke, weil sie eine bessere Qualität hat. Für viele Medikamente braucht man ein Rezept, zum Beispiel für Antibiotika, starke Schmerzmittel und andere. Das finde ich richtig, weil viele Medikamente der Gesundheit schaden können, wenn man sie falsch einnimmt. (weil Medikamente Nebenwirkungen haben und der Gesundheit schaden….) In meinem Heimatland werden leider immer noch viele Medikamente rezeptfrei verkauft. Erfahrung, Meinung, Vergleich (Beruf): Den Beruf Apothekerin finde ich gut, weil das ein ruhiger und sauberer Beruf ist, man viel Kontakt mit Menschen hat und man den Menschen helfen kann. Ich bin Lehrerin von Beruf. In meinem Heimatland habe ich fünf Jahre studiert und mein Studium erfolgreich mit Diplom abgeschlossen. Danach habe ich als Deutschlehrerin gearbeitet. Als ich nach Deutschland gekommen bin, konnte ich nicht als Lehrerin arbeiten, deshalb habe ich bei der Post, in der Produktion und bei einer Paketfirma gearbeitet. Zum Glück konnte ich mein Diplom anerkennen lassen und seit 13 Jahren arbeite ich in meinem Beruf. Ich mag meinen Beruf, weil ich sehr gern mit Menschen arbeite. Medikamente nehmen/einnehmen Ich muss drei Mal am Tag diese Tabletten nehmen/einnehmen. die Nebenwirkungen Welche Nebenwirkungen hat dieses Medikament? Diplom/Zeugnis/Abschluss anerkennen lassen In meinem Heimatland habe ich eine Ausbildung zur Verkäuferin gemacht. Bildbeschreibung Frage 1: Was soll man sagen? DTZ (A2/B1): Menschen, Sachen, Umgebung beschreiben. Thema, Situation erkennen. Über eigene Erfahrungen sprechen. Meinung äußern. (- Vergleich Heimatland Deutschland) telc Zertifikat Deutsch B1: Thema, Situation erkennen. Über eigene Erfahrungen sprechen. Meinung äußern. (- Vergleich Heimatland Deutschland) Frage 2: Wie soll man sprechen? Menschen und Sachen beschreiben: Wörter: im Vordergrund, im Hintergrund, rechts im Bild, auf der rechten Seite, links im Bild, auf der linken Seite, die Frau hat blonde Haare, sie trägt ein Kleid, sie hat ein Handy in der Hand… Grammatik: Relativsatz, viel Akkusativ, Wechselpräpositionen mit Dativ… (auf, an, in, vor, hinter, über, unter, neben, zwischen) Über eigene Erfahrungen sprechen. Vergangenheitsformen: Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt Jetzt: oft, selten, meistens, nie, gern…. Zukunft: Konjunktiv 2 Meinung äußern Ich finde das… gut, nicht so gut, wichtig, langweilig, spannend… Meiner Meinung nach ist es besser, wenn….(Verb). Meiner Meinung nach ist es besser, wenn die Menschen weniger Antibiotika nehmen. (- Vergleich Heimatland Deutschland) Steigerungsstufen der Adjektive: schön – schöner – am schönsten gut – besser – am besten Vermutung: Ich glaube, dass… … (Verb). Vermutung Jahreszeit: Ich glaube, dass es Winter ist, weil die Frau einen Wintermantel trägt.