У нас вы можете посмотреть бесплатно Kjell Eriksson: Das Steinbett (Hörspiel SWR 2003) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Steinbett - Kriminalhörspiel nach Kjell Eriksson (* Schweden 1953) SWR 2003, 53 Minuten Regie: Axel Pleuser Bearbeitung: Katrin Wenzel Komposition: Hendrik Meyer Übersetzung: Paul Berf Kurz vor Mittsommer wird die erfahrene Kriminalkommissarin Ann Lindell mit einem scheinbaren Fall von Fahrerflucht in Uppsala betraut. Am Unfallort bietet sich ihr ein erschütterndes Bild: Eine Frau und ihre sechsjährige Tochter sind tot. Doch bald wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt – vielmehr deuten alle Hinweise auf einen kaltblütig geplanten Mord hin. Ann Lindell, Mitte dreißig, routiniert und belastet vom ständigen Spagat zwischen Beruf und Privatleben, setzt alles daran, den Täter zu finden. Gleichzeitig wird sie mit persönlichen Entscheidungen konfrontiert, die sie nicht länger aufschieben kann. Ein intensives, atmosphärisch dichtes Hörspiel, das nicht nur durch den Kriminalfall, sondern auch durch die vielschichtige Darstellung seiner Hauptfigur fesselt. Besetzung: Ann Lindell – Ulrike Krumbiegel Ola Haver Clausen – Hanns Jörg Krumpholz Jack Mortensen – Sebastian Kowski Jacks Mutter – Christine Davis Moya – Michael Tregor Erzählerin – Irina Wanka In weiteren Rollen: Barbara Stoll, Joachim Jung, Jörg Petzold u.a. Zum Autor: Kjell Eriksson, geboren 1953 in Uppsala, lebt noch heute in der Nähe seiner Heimatstadt. Sein erster Kriminalroman Den upplysta stigen wurde 1999 mit dem Schwedischen Krimipreis für das beste Debüt ausgezeichnet. Mit Das Steinbett zeigt er einmal mehr seine Stärken in psychologischer Tiefe, atmosphärischem Erzählen und sozialer Beobachtung. Ein Muss für Fans nordischer Krimis – spannend, vielschichtig und eindringlich inszeniert.