У нас вы можете посмотреть бесплатно Meinen Frieden gebe ich euch (Hans-Joachim Eckstein) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#frieden, #schalom, #hansjoachimeckstein, #ecksteinhansjoachim, „Meinen Frieden gebe ich euch“ (Johannes 14) Versöhnt mit Gott, mit anderen Menschen und mit uns selbst Predigt von Hans-Joachim Eckstein @ecksteinhansjoachim beim Jahresfest der Aidlinger Schwestern am 6. Januar 2023 in Böblingen Der in der Bibel verheißene Friede bedeutet mehr als „Waffenstillstand“ oder als der eigene „Seelenfrieden“. Noch weniger bezeichnet er die zynische „Befriedung“ weltlicher Gewaltherrscher durch Unterwerfung. „Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.“ Der von Jesus zugesprochene Friede ist die lebensfördernde Beziehung und der beziehungsstärkende Einklang mit Gott, mit uns selbst und mit anderen, die Gott liebt. Dieser „Friede“ – Schalom – soll und muss sich nicht mit dem gerade Ausreichenden begnügen. Er zielt auf das überfließende Genüge, die umfängliche „Zufriedenheit“ und die volle „Befriedigung“. Sagt Jesus denen, die ihm vertrauen, doch „Leben im Überfluss“ und eine „vollkommene Freude“ zu. (Joh 10,10; 15,11) Dabei hat er den Seinen keine heile und friedliche Welt versprochen, sondern sein versöhnendes Heil bereits mitten in einer heillosen Welt und seinen tröstlichen Frieden schon inmitten von Bedrängnis und Angst. Der Friede, den Jesus gibt und den er für die Seinen verkörpert, beginnt nicht erst dann, wenn diese Zeit und Wirklichkeit frei von Furcht und Schrecken ist, sondern schon damit, dass er selbst die Feindschaft dieser Welt ertragen und aus Liebe zu uns überwunden hat. Als durch Christus mit Gott Versöhnte und in der heilvollen Beziehung zu ihm lernen wir, getrost und zuversichtlich auch selbst Zeugen seiner Versöhnung und Mittler seines Friedens zu werden. Denn wie könnte ich Friedensstifter sein, wenn ich mir noch selbst Feind bin? Und was will ich zur Versöhnung der Welt und anderer Menschen beitragen, wenn ich mit meiner eigenen Vergangenheit und Gegenwart noch unversöhnt bin? Endgültig versöhnt werden wir als Versöhnte aber erst sein, und vollkommen zufrieden gehen wir in Frieden erst hin, wenn Jesus Christus, unser Friede, auch die letzte Feindschaft beendet und sein Reich des Friedens auf ewig vollendet haben wird. „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“ (Joh 14,27) „Dies habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ (Joh 16,33) „Jesus und trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!“ (Joh 20,19.21.26) © Hans-Joachim Eckstein by ecksteinproduction.com Mehr kostenlose Downloads, Predigfen, Kurztexte und Bilder unter https://www.ecksteinproduction.com Bücher, CDs, Noten, Sonderangebote unter https://www.ecksteinproduction.de #ecksteinproduction, @HansJoachimEckstein @hansjoachimeckstein.elementar