У нас вы можете посмотреть бесплатно Die beeindruckende Geschichte des Para-Schwimmers Josia Topf | Teil 1 | sportstudio или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schwimmer Josia Topf hat seit seiner Geburt das Tar-Syndrom: Ihm fehlen Arme und Knie, außerdem ist sein rechtes Bein kürzer als das linke. Im Wasser aber kann sich Josia bewegen wie er will – mit seinen Delfin-Kicks, die ihn extrem schnell machen. So schnell, dass er es bis zu den Paralympischen Spielen in Tokio gebracht hat. Als erst 18-Jähriger gewinnt er seinen Paralympics-Vorlauf in Bestzeit über 50m Freistil – und das, obwohl er als einziger Athlet im Becken keine Arme hat. Ein Nachteil gegenüber der internationalen Konkurrenz? Ja, meint Josia. Seine Beschwerde prallt jedoch an den Klassifizierern ab. Trotzdem kämpft Josia weiter für seinen Traum. Wenig später wird er im Paralympics-Finale über 50m Freistil Fünfter. Die Olympischen Spiele in Tokio waren anders. Mit "Olympia - Die Spiele von Tokio 2020 - Die Doku“ schauen wir auf die großen und kleinen Momente, sportlich und abseits der Entscheidungen, zurück. Unsere Dokumentation findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/iJw/ Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: http://kurz.zdf.de/sportabo/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei Twitter / sportstudio