• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Der Mythos Kohlenhydrate in 3 Minuten erklärt скачать в хорошем качестве

Der Mythos Kohlenhydrate in 3 Minuten erklärt 9 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Der Mythos Kohlenhydrate in 3 Minuten erklärt
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Der Mythos Kohlenhydrate in 3 Minuten erklärt в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Mythos Kohlenhydrate in 3 Minuten erklärt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Der Mythos Kohlenhydrate in 3 Minuten erklärt в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Der Mythos Kohlenhydrate in 3 Minuten erklärt

Die Low-Carb-Diät - Auf Kohlenhydrate verzichten, um abzunehmen? Was ist dran an diesem Mythos und was sind Kohlenhydrate eigentlich? Das wird in diesem handmade Erklärvideo in nur 3 Minuten erklärt. Low-Carb, Glyx-Diät, Logi-Methode, Atkins-Diät … Sie alle setzen auf eine kohlenhydratarme Ernährung. Aber was sind eigentlich Kohlenhydrate? Und wofür braucht unser Körper sie? Fangen wir von vorne an: Unsere Nahrung besteht aus drei Hauptnährstoffen: Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Kohlenhydrate setzen sich aus Zuckermolekülen zusammen. Dazu gehört neben der Fructose und der Galactose besonders die Glucose. Ein bestimmter Glucoseanteil im Blut – zwischen 70 und 99 Milligramm pro Deziliter – ist für die Energieversorgung des Gehirns, der Nieren und der roten Blutkörperchen wichtig. Essen wir Kohlenhydrate, steigt der Blutzuckerspiegel. Gleichzeitig schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus, um die Glucose aus dem Blut in die Körperzellen zu transportieren. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel wieder. Was passiert, wenn wir mehr Kohlenhydrate zu uns nehmen, als wir für unsere Energieversorgung brauchen? Richtig, der Körper speichert die Glucose in Form von Fett. Die scheinbar logische Konsequenz für viele Diäten ist daher: keine Kohlenhydrate – kein gespeichertes Fett. Noch dazu verhindert das Insulin, das bei der Verarbeitung der Kohlenhydrate ausgeschüttet wird, den Abbau von Depotfett. Aber diese Rechnung geht nicht ganz auf. Denn: Der Körper braucht Kohlenhydrate, damit der Stoffwechsel reibungslos abläuft. Wer wenig Kohlenhydrate isst, isst oft mehr Fette und Proteine, ernährt sich also einseitig und ungesund. Eine hohe Proteinzufuhr belastet beispielsweise die Nieren übermäßig. Noch dazu enthält ein Gramm Fett mehr als doppelt so viele Kalorien wie ein Gramm Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind also nicht unser einziger Energielieferant. Ob man zu- oder abnimmt, kommt letztlich auf die tägliche Gesamtkalorienzahl an – egal aus welcher Quelle sie stammen. Und neben Quantität zählt auch die Qualität: Langkettige Kohlenhydrate – die Polysaccharide – bestehen aus vielen Zuckermolekülen und machen uns länger satt. Denn: Der Körper muss sie erst in einzelne Moleküle zerlegen, bevor die Glucose ins Blut übergeht. Sie kommen zum Beispiel in Vollkornbrot, Hülsenfrüchten oder Kartoffeln vor. Einfach- und Zweifachzucker dagegen lassen den Blutzuckerspiegel nur kurz in die Höhe schnellen. Dabei wird viel Insulin ausgeschüttet, wodurch der Blutzuckerspiegel rasch sinkt und schon haben wir wieder Hunger. Das Fazit: Wenn wir ausgewogen essen, müssen wir nicht auf Kohlenhydrate verzichten. Ran ans Vollkornbrot! Quellen: https://www.dge.de/fileadmin/public/d... (17.03.2016, 14:48) http://www.ernaehrung-bw.info/pb/,Lde... (16.03.2016) http://www.bug-nrw.de/schule/ernaehru... (16.03.2016) http://www.huffingtonpost.de/2014/10/... (16.03.2016) http://www.apotheken-umschau.de/kohle... (16.03.2016) youknow ist einer der führenden Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf https://you-know.de, https://you-know.ch und https://you-know.at. Du darfst dieses Erklärvideo gerne für eigene Zwecke verwenden. Voraussetzung ist, dass du uns namentlich nennst (youknow) und auf unsere Website verlinkst (https://you-know.de).

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5