У нас вы можете посмотреть бесплатно Amphipolis Tomb ₪ Mausoleum_Grab_Ἀμφίπολις 2014 ₪ Chor antik₪Choir antique"Channel: y.t. 26.02.2011 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Video II. - editing with ancient greek music by Lou._U.- Kl. Berlin /1040 Vienna A.. Start *26.02.2011 * Amfipolis Greece: View over the Kasta -Tumulus. * ₪ This Video belongs to @ elkones . ena channel * Amphipolis - an der Mündung des Strymonas - Aioneios - gelegen. Makedonien_Macedonia_Greece.₪ ₪ Music Grece Antique.:17.09.2015 Titel: Jim Johnston: "Ancient Spirit" : Premier Hymne Delphique a Apollo. Künstler: Gregorio Paniagua. * 1. ** 19.01.2015 Fünf Tote wurden im Tumulus entdeckt. 2. ** NEWS 20.01.2015: Five Death found ..+ Olympias, mother of Alexandre: Link: http://greece.greekreporter.com/2015/... ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ ₪ Link: Last Press-Conference: Nov.30. 2014 http://greece.greekreporter.com/2014/... * Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Amphipolis * Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Amphipolis Link: http://el.wikipedia.org/wiki/%CE%91%C... News: 2014 - 19 - 12. The Greek Ministry of Culture issued a statement yesterday refuting allegations that the skeleton found in the Amphipolis tomb belongs to Olympias, mother of Alexander the Great. * Recent reports said that the skeleton belongs to a woman who died at the age of 54 approximately. The fractures in the pelvic area reinforced the assumption that it belongs to Olympias, mother of Alexander the Great, who was stoned to death ? at that age in Pydna, under orders of General Cassandros in 316 B.C. (Keine Steinigung-Spuren am Körper der weibl.Toten im Tumulus entdeckt ! + The Greek Ministry of Culture issued an official announcement saying that the rumor is not substantiated and that reports on the identity of the dead are just assumptions. * The ministry statement says that “the study of skeletal material, found in the fourth place of the burial monument on the Casta hill, is commissioned to a team of scientists from the Aristotle and Democritus Universities… who investigate systematically and scientifically based on the anthropological, social and historical context of the population of Amphipolis… The analysis of this material is part of a broader research program, which includes the holistic approach of a sample of about three hundred skeletons, coming from the area of Amphipolis and chronologically cover the period from 1000 B.C. to 200 B.C” * “The results — such as sex, age, stature — the macroscopic study of skeletal material from the fourth place of the burial complex, will be announced in January,” the announcement adds. * News: http://www.orf.at/stories/2195847/ „Es ist nicht seriös, vom Grab Alexanders d. Gr. zu sprechen“, sagte Peristeri am Freitag im griechischen Rundfunk. Peristeri meinte, die Entdeckung sei zwar nicht unwichtig, es handle sich um eine große Grabstätte aus dem 4. vorchristlichen Jahrhundert. Alle anderen Gerüchte seien aber nicht korrekt. Bereits am Donnerstagabend erklärte das griechische Kulturministerium in einer Aussendung, es sei „übertrieben kühn“, den Fund mit „historischen Persönlichkeiten“ in Verbindung zu setzen, bevor die Grabung abgeschlossen ist. Zugleich räumte das Ministerium ein, die bisher unter einem künstlich angelegten Hügel freigelegten Reste des mutmaßlichen Grabmals aus dem späten 4. vorchristlichen Jahrhundert seien „sehr bemerkenswert“. Laut den Angaben wurde ein mit Marmor verkleideter Wall von 500 Metern Länge und bis zu drei Metern Höhe teilweise freigelegt. Die Grabungsstätte befindet sich in der Provinz Makedonien, in der Nähe der antiken Stadt Amphipolis gelegen, * Die griech. Archäologin Frau Dr. Katarina Peristeri hält laut eigener Aussage, die Hoffnung für begründet, dass das Grabmal für „ein oder mehrere bedeutende Personen“ geschaffen wurde. Alexander III:, der Große verschied um den 10. Juni (10-13.J)- 323 v.Ch. in Babylon. * Sein letzter Wunsch, in der ägyptischen Oase Siwa bestattet zu werden, wurde ihm nach den Überlieferungen nicht erfüllt. Erst zwei Jahre nach seinem Tod, soll sein angeblich in Honig einbalsamierter Leichnam von Babylon nach Ägypten überführt worden sein. Er wurde vorerst in Memphis bestattet. Einige Zeit später wurde Alexander III: nach Alexandria überführt. Es soll ihm dort ein Mausoleum mit einem gläsernen Sarg errichtet worden sein, das Julius Cäsar und der erste römische Kaiser Augustus im 1. vorchristlichen Jahrhundert besuchten. Im Laufe der Zeit verlor sich die genaue Lage des Grabmals in Alexandria. * KASTA_TOMB - Amphipolis: Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Kasta_Tomb Amfipolis - Amphipolis, Griechenland - Greece. * Link: Translation to english-greek https://translate.google.de/ * www.orf.at/stories/2195847/ * Youtube channel by Lou.U. K. - K., grad.D., Genealogin, ART - mediation, It. p. 10717 Berlin/Wien + youtube_Start: 26. November 2011. * LINK - History: / alexanderdergrossetv * Link: Original • Αμφίπολη - Νέα πλάνα από το ελικόπτερο του...