У нас вы можете посмотреть бесплатно Schluss mit Biogas? Was das Ende der staatlichen Förderung für Landwirte bedeutet | NDR Info или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ohne EEG-Förderung: Was das Aus für Biogasanlagen bedeuten könnte Nach 20 Jahren läuft die Förderung für Biogasanlagen aus. Für die ersten Betriebe fallen nun die Zuschüsse aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz weg. Landwirte fragen sich: Lohnt sich ein Weiterbetrieb noch? Henning Hohnholt ist einer von ihnen. Er verbringt einen Teil seiner Arbeitszeit nicht im Stall oder auf dem Feld, sondern im Steuerungsraum seiner Biogasanlage. Auf dem Computerbildschirm kann er erkennen, wie viel "Futter" die Anlage gerade bekommt, wie viel Leistung sie bringt. Im Jahr 2005 hat sich der Landwirt aus Twistringen (Landkreis Diepholz) mit drei weiteren Gesellschaftern zusammengetan, um die Biogasanlage zu bauen. Biogasanlage in der Landwirtschaft: Ohne Förderung unrentabel Als zweites Standbein neben der klassischen Landwirtschaft habe die Produktion von Biogas lange Zeit gut funktioniert. Landwirte wie Henning Hohnholt bekommen rund 23 Cent pro Kilowattstunde Strom, den sie einspeisen. Aber: Im kommenden Jahr läuft die Förderung nach 20 Jahren aus. Dann würde die Anlage nur noch rund sieben Cent pro Kilowattstunde abwerfen - völlig unrentabel, sagen die Eigentümer. Schließlich werden die Anlagen zu einem großen Teil mit Mais betrieben, der angebaut und verarbeitet werden muss, dazu kommen Wartungskosten. Landwirt im Landkreis Diepholz: Güllelager statt Biogas? Landwirt Hohnholt und seine Kollegen überlegen, ihre Anlage im kommenden Jahr abzuschalten und die Behälter als Güllelager zu nutzen. Zwar könnten sich die Gesellschafter an Ausschreibungen der Bundesnetzagentur beteiligen. Diese seien aber massiv überzeichnet, sagt Klaus Hillmann, der rund 60 Anlagenbetreiber im Landkreis Diepholz berät. 00:00 Landwirt Henning Hohnholt arbeitet an seiner Biogasanlage 00:14 Die Förderung der Anlage läuft aus 00:27 Interview Henning Hohnholt 00:38 Experteneinsschäzung zur Lage 00:55 Interview Ralf Stöver, Landwirt #NdrInfo #Biogas #ErneuerbareEnergien #Landwirtschaft Foto Thumb: picture alliance / CTK | Jaroslav Ozana // NDR Screenshot // IMAGO / Hans Blossey ► Ab 2025 läuft die Förderung des Bundes für Biogasanlagen aus. Dadurch werden die Anlagen kaum noch rentabel für Landwirte. Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Ein Obstbauer aus Nienhagen beheizt sein ganzes Dorf mit einer Biogasanlage. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... ► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/r... ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram: / ndr.info ► Facebook: / ndrinfo ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/... https://www.ndr.de