У нас вы можете посмотреть бесплатно Autismus: Endlich Klarheit? | Die Frage или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hat Alicia eine Autismus-Spektrum-Störung? Schon früh bekam sie die Diagnose Depressionen – und hatte doch das Gefühl, dass das noch nicht die ganze Wahrheit ist. Immer wieder kommen neue Beschwerden und auch Diagnosen dazu. Aber was hat Alicia wirklich? Wieso ist sie oft reizüberflutet, warum wird sie oft von Lautstärke so sehr überrollt und weshalb rastet sie manchmal einfach aus? Ist es Autismus? Jahrelange Wartezeiten für einen Termin zur Autismus Diagnostik, mangelndes Verständnis und selbstverletzendes Verhalten. Inzwischen hat Alicia Strategien gefunden, um ihren Alltag zu meistern. Und: Endlich wurde bei ihr die Diagnostik durchgeführt und die Diagnose steht fest: Sie hat tatsächlich eine Autismus-Spektrum-Störung. Trotzdem ist das Leben mit Autismus nicht unbedingt einfach. Wie ihr Alltag heute aussieht, zeigt sie Oleg. In unserer Reihe “Tickt mein Gehirn falsch?” treffen wir Menschen, die sich diese – etwas provokante Frage – in ihrer Vergangenheit vielleicht einmal gestellt haben und sprechen ganz viel über Neurodiversität. Lasst gerne ein Abo da und verpasst keine weiteren Filme zu dem Thema 🧡 Alle Filme dazu findet ihr in unserer YouTube-Playlist: • Tickt mein Gehirn falsch? Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes). Wenn ihr noch mehr über Oleg erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account: / olegyellowblue Reporter: Oleg Grygorov Autorinnen: Samira Strobl, Cornelia Braun Kamera: Sebastian Baumann Schnitt: Fiona Pex, Robert Stöger Community: Jan Rothe, Diniola Bajri Redaktion: Diana Kulozik, Florian Meyer-Hawranek Kapitel: 00:00 „Diagnose-Horror: Habe ich Autismus?“ 02:59 (Hinweis: Selbstverletzendes Verhalten) Auf der Suche nach der Diagnose 03:43 Sozialphobie oder Depressionen? 05:22 (Hinweis: Selbstverletzendes und suizidales Verhalten) Wie ging es nach der Schule weiter 06:34 Mit Neurodiversität in der Öffentlichkeit 09:09 (Hinweis: Suizidales Verhalten) Umgang mit eigenem Suizidversuch 10:37 (Hinweis: Selbstverletzendes Verhalten) Meltdown in der Klinik und Borderline-Diagnose 12:06 Was ist Autismus? 13:48 Welche Hilfen im Alltag gibt es für Autist:innen? 15:08 Pure Verzweiflung: Warten auf eine Diagnose 17:06 (Hinweis: Selbstverletzendes und suizidales Verhalten) Was hätte vermieden werden können? 18:04 Was ändert die Diagnose für Alicia heute? 21:03 Fazit: So geht es Alicia nach einem Café-Besuch 22:53 Unsere Empfehlungen für euch Das ist #DieFrage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Unser Team und uns interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Expert:innen, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher. Die Frage auf Facebook: / diefrage Die Frage auf Instagram: / diefrage_offiziell Die Frage auf TikTok: / diefrage_offiziell Die Frage als Podcast: https://open.spotify.com/show/7Dg1kag... Unsere Netiquette: https://www.br.de/puls/ueber-uns/puls...