У нас вы можете посмотреть бесплатно 💚 Das Grüne Sofa | Dr. Marissa Antón über Krebsvorsorge, HPV und Gebärmutterhalskrebs или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
⚕️ Anlässlich des Weltfrauentags sprach Susanne Rohrer mit Frau Dr. Marissa Antón, leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. 💉 Als 2005 die Impfung gegen HPV, also Humane Papillomaviren, auf den Markt kam, war Dr. Antón eine der ersten, die sich hat impfen lassen. Für die damals noch kontrovers diskutierte Impfung erhielt Harald zur Hausen 2005 allerdings sogar den Medizinnobelpreis für Entdeckung des Zusammenhangs, dass Krebs durch Viren entstehen kann - was im Umkehrschluss heißt, dass Krebs durch die Impfung verhindert werden kann. 🧴 Bei HPV handelt es sich um verschiedene Virenstämme, die zu den sexuell übertragbaren Krankheiten zählen. Darunter fallen leichte und aggressivere Varianten. Während die aggressiven Varianten Krebs auslösen, können auch die leichteren Stämme Veränderungen an den Geschlechtsorganen hervorrufen, beispielsweise unschöne Feigwarzen. Diese können überall im Bereich der weiblichen oder männlichen Geschlechtsorgane auftreten. Eine weitere Verbreitung und Vergrößerung dieser Warzen ist bei unterlassener Behandlung garantiert. Salben, Cremes und Laser kommen für die Behandlung dieser Feigwarzen infrage. 🧬Pappilomaviren können im schlimmsten Fall zu einem Krebs des Gebärmutterhalses führen. Bei regelmäßigen Untersuchungen können sogenannte Zinnen (Zervikale intraepitheliale Neoplasien) entdeckt werden. Hierbei gibt es drei Stufen: leicht – mittelgradig – schwergradig. Nach vielen Jahren entwickelt sich bei nicht frühzeitiger Erkennung daraus der Gebärmutterhalskrebs. Die Pappilomaviren können aber auch Krebs im Nasen- und Rachenraum auslösen, beispielsweise Kehlkopfkrebs. Gegen Papillomaviren sollten sich sowohl Mädchen als auch Jungen zwischen neun und 14 Jahren impfen lassen, nicht wie früher durch die Frauenärztin oder den Frauenarzt, sondern jetzt durch die Kinderärzt:innen. Das Zervixkarzinom ist neben Brust-, Darm- und Lungenkrebs keine sehr häufige Erkrankung, die aufgrund der Impfungen auch glücklicherweise immer weiter eingedämmt werden kann. Es ist die erste Krebsart, die durch eine Impfung verhindert werden kann. 🧫 Für diejenigen, die keine Impfung haben, gibt es im Rahmen der Vorsorge keinen Unterschied. Jede Frau sollte einmal im Jahr zum Frauenarzt oder zur Frauenärztin gehen und einen Abstrich machen lassen. Ein Nachweis der Viren bedeutet noch keinen unmittelbaren Handlungsbedarf. Ein junges Immunsystem ist durchaus in der Lage, das Virus abzuwehren. Bleibt das Virus allerdings, kann die Vorsorge angepasst werden. Man kombiniert einen Routineabstrich mit einem regulären Abstrich. Dies reicht in der Regel ab dem 36. Lebensjahr einmal jährlich aus. Da es sich um eine sexuell übertragbare Krankheit handelt, ist das Kondom als Schutz hier das Mittel der Wahl, vorausgesetzt, das Virus sitzt nicht an einem anderen Bereich, der nicht durch das Kondom abgedeckt wird. 🔬 HPV verursacht nicht unmittelbar Fruchtbarkeit, die Folgen einer Erkrankung infolge des Virus aber unter Umständen schon, beispielsweise wenn Gewebe entfernt wird, wenn eine Krebsvorstufe erkannt wurde. Kommt es dann zu einer Schwangerschaft, müssen gewisse Vorkehrungen getroffen werden, die die eingeschränkte Funktion des Gebärmutterhalses ausgleichen. Eine weitere gute Nachricht: Wenn er früh erkannt wird, ist der Krebs sehr gut operabel. Das A und O ist hierbei natürlich die Vorsorge: Wird eine Zellveränderung festgestellt, kann die Helios Klinik München West als Zertifiziertes Displasiezentrum entsprechende weitere Untersuchungsverfahren vornehmen, um schnellstmöglich eine entsprechende Behandlung einleiten zu können. 👩 Am Helios Klinikum München West stehen unsere Patient:innen im Mittelpunkt: Die Diagnose und Therapie Ihrer gynäkologischen Beschwerden erfolgen individuell und in persönlicher Absprache mit Ihnen. Dabei werden Sie von einem eingespielten und qualifizierten Team aus Expertinnen und Experten der Frauenheilkunde behandelt. 🏥 Zur Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe des Helios Klinikums München West: https://www.helios-gesundheit.de/stan... Terminvereinbarung (089) 8892-2325 Sekretariat (089) 8892-2297