У нас вы можете посмотреть бесплатно Katrin Lerch: Psychische Gesundheit bei älteren Menschen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Regionale Forumsgespräche Thun 2025 «Leistungsdruck und Einsamkeit: Mentale Gesundheit im Lebensverlauf»: Referat von Katrin Lerch Die Referatsfolien sind abrufbar unter www.forum.unibe.ch/regio «Nichtgelebtes und Verdrängtes kehrt im Alter oft zurück – manchmal mit Wucht.» Einsamkeit, Überlastung und unerkannte Belastungen gefährden die psychische Gesundheit älterer Menschen. Katrin Lerch von der Pro Senectute Beratungsstelle Thun zeigt, worauf es ankommt – und wo die Gesellschaft gefordert ist. Zur Veranstaltung: In unserer komplexen Gesellschaft stehen Menschen jeden Alters vor psychischen Herausforderungen, doch Jugendliche und ältere Menschen sind besonders verletzlich. Junge Menschen kämpfen mit schulischem Druck, sozialen Erwartungen und den Einflüssen sozialer Medien, während Ältere mit Verlusten, Einsamkeit und dem Umgang mit dem Älterwerden konfrontiert sind. Gleichzeitig steht die psychische Grundversorgung in der Schweiz unter Druck: Die steigende Nachfrage, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, trifft auf ein unzureichendes Angebot. Unsere Veranstaltung in Thun widmet sich diesen drängenden Themen, beleuchtet die Belastungen in verschiedenen Lebensphasen und diskutiert, wie wir psychische Gesundheit besser fördern und die Versorgung stärken können. Sämtliche Informationen, Unterlagen und Aufzeichnungen zur Veranstaltungsreihe sind unter www.forum.unibe.ch/regio verfügbar. Interessiert an den Aktivitäten des Forums für Universität und Gesellschaft? Besuchen Sie unsere Website https://www.forum.unibe.ch