У нас вы можете посмотреть бесплатно Ist Ozempic das Ende von Bodypositivity? | 13 Fragen | unbubble или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hot Girl Summer mit Ozempic? Botox, Hyaluron-Filler und Abnehmmittel wie Ozempic sind für viele längst kein Luxus mehr, sondern Alltag geworden. Noch nie war der Zugang zu ästhetischen Behandlungen so niedrigschwellig wie heute. Die Zahl der Schönheitsbehandlungen steigt rasant, besonders bei jungen Menschen. Auf TikTok kursieren unter dem Hashtag #skinnytok Schönheitsideale, die extreme Schlankheit feiern und oft mit Produkten wie Ozempic in Verbindung gebracht werden. Für die einen sind Eingriffe wie Lippen aufspritzen, Botox-Behandlungen oder Gewichtsverlust durch Abnehmspritzen ein Ausdruck von Selbstbestimmung und Selbstliebe. Für andere markieren sie das Ende von Bodypositivity und die Rückkehr zu problematischen, normierten Schönheitsidealen. Der Druck, bestimmten Schönheitsnormen zu entsprechen, nimmt zu. Und mit ihm die Zahl an minimalinvasiven Eingriffen. War Body Positivity nur ein kurzer Trend? Erleben wir gerade das Comeback konservativer Schönheitsideale? Darüber diskutieren wir in der neuen Folge „13 Fragen“. Habt ihr ein Thema, das wir in unserer nächsten Folge besprechen sollen? Schreibt uns gerne eure Vorschläge an [email protected] . Unsere Teilnehmer*innen: Runa Greiner: Schauspielerin Carlott Bru: Journalistin, Podcasterin und Host David Lovric: Reality-TV-Persönlichkeit Cathara: Abnehm-Influencerin Daniele: Content Creator Anna: Content Creatorin Kapitel: 00:00 Intro 01:56 Wie groß ist das Rollenangebot für mehrgewichtige Schauspielerinnen? 02:46 Wie werden dicke Frauen in Serien und Filmen charakterisiert? 06:44 Kannst du dich von Schönheitsidealen lösen? 11:09 Macht man Schönheitseingriffe wirklich nur für sich? 13:02 Was hat sich für dich durch die Abnehmspritze verändert? 17:52 Wie fühlt es sich an, dass mehrgewichtige Vorbilder aus der Öffentlichkeit verschwinden? 20:54 Verharmlost du die Abnehmspritze? 22:41 Dürfen wir wütend sein, wenn mehrgewichtige Vorbilder abnehmen? 25:51 Passt der Skinnytrend zur gesellschaftlichen Gesamtentwicklung? 29:08 Wie alt warst du bei deinem ersten Eingriff? 31:48 Wie schafft man es, den aktuellen Schönheitsidealen standzuhalten? 33:41 Können wir uns darauf einigen, dass Creator*innen transparent mit Schönheitseingriffen umgehen sollten und dass Content, in dem es um Körperbilder geht, gekennzeichnet werden sollte? 34:34 Können wir uns darauf einigen, dass die Akzeptanz von unterschiedlichen Körperformen schon von klein auf vermittelt werden sollte? Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier: Das Milliarden-Business hinter der Abnehmspritze | Was kostet die Welt? https://kurz.zdf.de/eFc/ Emotional Eating: Das hilft dir! | Terra Xplore https://kurz.zdf.de/y0D/ Wundermittel Abnehmspritze | 3sat https://kurz.zdf.de/Zux/ Die Macht der Pharma-Riesen | Terra X https://kurz.zdf.de/dF2UN/ SKINNYTOK: Wenn die Angst vorm Dicksein Trend wird | BRUST RAUS https://kurz.zdf.de/fafG/ Schönheitswahn – zerstört er dich? | Terra Xplore https://kurz.zdf.de/I4CO/ 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur in Zusammenarbeit mit Hyperbole. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/GJLcg/