У нас вы можете посмотреть бесплатно Großbrand Northeim am 06.04.2009 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zwischen 6:15 Uhr und 6:20 Uhr liefen mehrere Notrufe in der Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) in Northeim auf, die einen Garagenbrand im Hintergebäude der Hagenstraße meldeten. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle ließ der Brandmeister vom Dienst (BvD) der Freiwilligen Feuerwehr Northeim für die Ortsfeuerwehr die Alarmstufe auf die Stufe 2 erhöhen. Und nach kurzer Zeit wurde die Alarmstufe auf Vollalarm für die Ortsfeuerwehr Northeim (Sirenenalarm und Auslösung aller Funkmeldeempfänger (FME) erhöht. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle hatte der Brand von der Garage bereits auf die angrenzenden Häuser in der Northeimer Altstadt übergegriffen und ein Gebäude stand bereits im Vollbrand (Foto). Nach Aussagen von Anwohnern hatte es bereits in der Nacht Brandgeruch gegeben, da aber nichts Verdächtiges festgestellt werden konnte, hatte niemand die Feuerwehr über Notruf alarmiert. Gegen 06:10 Uhr wurden die Anwohner durch lautes Feuerprasseln und Flammenschein geweckt und setzten gegen 06:13 Uhr die Polizei von dem Garagenbrand in Kenntnis, die dann die Feuerwehreinsatzleitstelle über den Brand informierte. In der historischen Northeimer Altstadt herrscht eine sehr enge Fachwerkbebauung mit zum Teil stark ineinander verschachtelten mehrere hundert Jahre alten Häusern vor. Dadurch griffen die Flammen, nachdem die Garage im Vollbrand stand sehr schnell auf die benachbarten Häuser über. Die Bewohner der 3 betroffenen Häuser in der Hagenstraße konnten sich noch rechtzeitig aus ihren Wohnungen ins Freie retten. Bis auf eine 35-jährige Bewohnerin, die mit einer Rauchgasvergiftung in das Northeimer Krankenhaus eingeliefert wurde, blieben die übrigen Bewohner unverletzt. Die Bewohner wurden zur Betreuung ins Haus der DRK verbracht. Die Stadt Northeim will sich um eine Unterkunft bemühen, bis für die Bewohner eine dauerhafte Unterkunft gefunden ist. Die Gebäude auf der Oberen Straße (Hintergebäude zur Hagenstraße) waren zur Zeit unbewohnt und dienten als Garagen und Lagerräume. Um genügend Atemschutzgeräteträger und auch Einsatzkräfte zur Herstellung der Wasserversorgung zur Verfügung zu haben ließ der Einsatzleiter die Freiwilligen Feuerwehren (FF) der Northeimer Ortschaften Hillerse, Langenholtensen, Imbshausen, Denkershausen, Hammenstedt, Edesheim, Sudheim, Lagershausen und Stöckheim über FME und Sirene alarmieren, sowie über FME die FF Katlenburg und die FF Moringen und über Sirene die FF Gillersheim. Zur Unterstützung wurden weiterhin der Schlauchwagen der FTZ Einbeck (SW2000) und die Drehleiter der FF Einbeck (DLK 23/12) über FME alarmiert sowie die DLK 23/12 der Berufsfeuerwehr Göttingen (Uni-Wache) angefordert.