У нас вы можете посмотреть бесплатно Mundkrebs: Erste Anzeichen & typische Ursachen! Darum sollten Sie Veränderungen im Mund ernst nehmen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Viele Menschen neigen dazu, Veränderungen im Mundbereich als harmlos abzutun. Doch oft steckt mehr dahinter. Mundhöhlenkrebs, eine Form von bösartigem Tumor, wird oft zu spät erkannt. Die Erkrankungszahlen steigen kontinuierlich an, und in Deutschland sind jährlich etwa 10.000 Menschen betroffen. Sensibilisierung und Aufklärung sind daher von entscheidender Bedeutung. 00:00 | Einleitung 01:43 | Was ist Mundhöhlenkrebs? 03:17 | Wie erkenne ich Mundhöhlenkrebs? 06:54 | Was sind typische Risikofaktoren? 08:40 | Was passiert beim Arzt? 12:00 | Was kann ich präventiv machen? 14:53 | Einfluss der Mundhygiene #mundgeruch #medizin #gesundheit ⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt Was ist Mundhöhlenkrebs? Mundhöhlenkrebs umfasst bösartige Tumoren, die im Mund- und Rachenbereich auftreten. Dies kann die Zunge, das Zahnfleisch, den Gaumen oder den Mundboden betreffen. Meist geht die Krankheit von der Mundschleimhaut aus. Betroffen sind vor allem Menschen über 50, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Wie erkenne ich Mundhöhlenkrebs? Symptome von Mundhöhlenkrebs können vielfältig sein und reichen von nicht heilenden Wunden der Mundschleimhaut über Schwellungen bis hin zu einem veränderten Gefühl im Mundbereich. Auch unspezifische Anzeichen wie Müdigkeit und ungewollter Gewichtsverlust können auftreten. Typische Risikofaktoren Regelmäßiger Alkohol- und Zigarettenkonsum sind bekannte Risikofaktoren für Mundhöhlenkrebs. Auch eine Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) sowie eine schlechte Mundhygiene und chronische Verletzungen durch Zahnprothesen können das Risiko erhöhen. Was passiert beim Arzt? Bei anhaltenden Veränderungen im Mundbereich ist ein Arztbesuch unerlässlich. Nach einer genauen Untersuchung wird bei Verdacht auf Mundhöhlenkrebs eine Gewebeprobe entnommen und untersucht. Je nach Befund werden weitere bildgebende Untersuchungen durchgeführt, um das Ausmaß der Erkrankung festzustellen. Was kann ich begleitend oder präventiv machen? Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, sowohl zur Vorbeugung als auch während der Behandlung von Mundhöhlenkrebs. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind wichtig, ebenso wie der Verzicht auf Rauchen und ein reduzierter Alkoholkonsum. Psychotherapeutische Begleitung kann helfen, mit den Belastungen der Krankheit umzugehen. Einfluss der Mundhygiene auf die allgemeine Gesundheit Die Bedeutung der Mund- und Zahngesundheit für den gesamten Körper wird oft unterschätzt. Neben der Vermeidung von Zahnkrankheiten können schlechte Mundhygiene und Entzündungen im Mundraum auch das Risiko für andere Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Alzheimer erhöhen. Zitierte Studien: Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30897... Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32583... Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34501... ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Schuppen & juckende Kopfhaut: https://bit.ly/Schuppen_Video Trockene Haut: 5 Tipps und wie Sie sich schützen können: https://bit.ly/TrockeneHaut_Video Herpes Zoster (Gürtelrose) durch Windpocken-Viren: http://bit.ly/HerpesZoster_Video Richtige Ernährung nach dem Sport: https://bit.ly/RezepteMuskelaufbau_Video Regeneration nach Sport: Wann und wie lange?: https://bit.ly/Regeneration_Video ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►TikTok: / doktorweigl ►Instagram: / doktorweigl ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com 3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro Website: https://www.sharecare.com/