У нас вы можете посмотреть бесплатно Rundgang Citroën Ami 8 Club, 1969 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Citroën hatte 1961 das, von dem Bildhauer, Architekten und Hausdesigner Flaminio Bertoni gezeichnete, Fahrzeug Ami 6 präsentiert und baute es in seiner neuen Fabrik in Rennes in der Bretagne. Das schrullige Design wurde vor allem durch seine nach hinten geneigte Heckscheibe bekannt. Die „falsch“ geneigte Heckscheibe war Bertonis Trick bei einer kleinen Stufenhecklimousine eine große Kopffreiheit für die Passagiere im Heck und gleichzeitig einen großen Kofferraum mit einem großen Deckel zu realisieren. Das Platzangebot des nur 3,99 m langen Autos verblüfft noch heute. Nachdem man sich an die eigenwillige Optik gewöhnt hatte, avancierte die Ami zum meist gebauten Auto Frankreichs des Jahres 1966. Das die Autos heute auf unseren Straßen so selten sind, spiegelt also in keinster Weise ihre Präsenz in den 1960 und ‘70er Jahren wieder. Ab 1964 war auch das Kombimodell Break lieferbar. 1969 wurde das Modell umfangreich überarbeitet und blieb als Ami 8 bis 1978 in Produktion. Die Limousine der Ami 8 hatte nun ein Schrägheck und nicht mehr die nach hinten geneigte Heckscheibe. Die Kombis erhielten jedoch optisch nur die geglättete Frontpartie. Von 1973 bis ’76 war das sonst mit einem Zweizylindermotor ausgestattete Fahrzeug als Ami Super mit dem Vierzylinder Boxermotor des Citroën GS erhältlich und von 1969 bis 1971 gab es das M 35 Coupé mit Wankelmotor und hydropneumatischer Federung, gewissermaßen die ultimative Ami Coupé. Vom Modell Ami 8 wurden insgesamt 800.775 Exemplare gebaut. Diese Ami 8 Club kommt aus Dax, gut 60 Kilometer von Biarritz, ganz im Südwesten Frankreichs gelegen. Es handelt sich um eine der ersten Ami 8, die produziert wurden. Die originale Laufleistung des Autos aus zweiter Hand betrug, bevor wir es auf seinen eigenen Achsen 1.775 Km nach Berlin überführt haben, erst gut 72.000 Kilometer. Durch die Überführung, die ohne Probleme von statten ging, sind es jetzt rund 73.750 Kilometer. Der Erhaltungs- und Wartungszustand des gesamten Autos ist, gerade für ein Auto dieser Wagenklasse, fast schon sensationell gut. Vor Kurzem wurden vier neue Michelinreifen aufgezogen, der Anlasser erneuert, der Vergaser überholt, ein neuer kontaktloser Verteiler und neue Stoßdämpfer eingebaut. Auch die Sitzbezüge wurden erneuert. Sowohl die originale Bedienungsanleitung als auch das Wartungsheft (!) sind vorhanden. Unser Preis beinhaltet eine Inspektion mit Abschmierdienst und Ölwechsel, sowie eine neue deutsche Hauptuntersuchung und ein H-Gutachten. Die Club-Ausstattung war die gehobenste Ausstattungsvariante, äußerlich erkennbar an den seitlichen Zierschutzleisten und den Seitenfensterrahmen aus Edelstahl. Eine Ami 8 ist ein sehr sparsames, aber trotzdem geräumiges Fahrzeug mit ausgesprochen komfortabler Federung. Das ist aber nichts im Vergleich zu den Sympathiebekundungen die Ihnen mit diesem Auto entgegengebracht werden. Das Auto wurde schon vor der Erstellung des Vidoes verkauft. Unsere Internetseite finden Sie hier: https://www.atelier-automobile.de/