У нас вы можете посмотреть бесплатно "Transformationen: existenziell, spirituell, verwirklichend" (Zentatsu Richard Baker Roshi) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Symposium Psychotherapie 2023 "Spirituelle Krise oder Krankheit? Von der Kunst der Unterscheidung" Vortrag "Transformationen: existenziell, spirituell, verwirklichend" von Zentatsu Richard Baker Roshi Zentatsu Richard Roshi Baker sprang für die kurzfristig an Covid erkrankte Referentin Tatsudo Nicole Baden Roshi ein. Eindrucksvoll und mit viel Humor spricht er über fünf Jahrzehnte spirituelle Praxis. Im Laufe der Jahre habe er oft erlebt, was man als sogenannte spirituelle Krise bezeichnet: Mit der Praxis verschiebe sich die Sicht auf das Leben: „Es bedarf Stärke, um diese Verschiebungen hinzunehmen.“ Roshi Baker veranschaulicht Essenz und Praxis des Zen mit Metaphern, etwa am Beispiel des Klavierspielens: Nicht wir spielten das Klavier – das Leben -, sondern das Klavier – das Leben – spiele uns. Die Zen-Praxis helfe uns, in jedem Moment „auf Empfang“ zu sein. Zen sei kein angenehmer Weg: Die regelmäßige Praxis bedürfe Durchhaltevermögen und Geduld, wir erkennen die Substanzlosigkeit unserer Gedanken und unseres Ichs und erfahren uns selbst „als Baustelle“: Mit der Praxis betreten wir im Zen das weite, substanzlose Feld des Geistes – und die Erfahrung der Bodenlosigkeit könne in eine Krise führen: „Das Feld des Geistes kann ein Minenfeld sein“. Das diesjährige Symposium Psychotherapie (15. bis 17. September 2023) befasste sich mit dem Thema "Spirituelle Krise oder Krankheit?" Wie können spirituelle Lehrer*innen und Therapeut*innen die Phänomene voneinander unterscheiden? Was gilt als „normal“, was gilt als spirituelle Krise und was als psychische Erkrankung? Und: Kann man alles wirklich so klar voneinander trennen? Richard Dudley Baker ist amerikanischer Soto-Zen-Meister, Gründer und leitender Lehrer der Dharma Sangha, beheimatet im Crestone Mountain Zen Center in Crestone, Colorado, und dem Buddhistischen Studienzentrum Johanneshof im Schwarzwald. -------------- ANLEITUNG MEDITATION Der Zen-Meister Alexander Poraj zeigt in dieser Anleitung für die Zen-Meditation, worauf Anfänger und Einsteiger achten sollten und erklärt Schritt für Schritt, wie wir Achtsamkeit üben können. Dabei gibt er Anfängern wichtige Hinweise zur Sitzhaltung, Tipps beim Meditieren und wie Einsteiger häufig auftretende Probleme bei Anfängern vermeiden können: Wie richte ich mir einen Meditationsplatz ein: • "Wie richte ich mir einen Meditationsplatz... 10 Tipps beim Meditieren: • 10 Tipps zum Meditieren von Zen-Meister Al... Tipps zur richtigen Sitzhaltung beim Meditieren: • Tipps zur richtigen Haltung beim Meditiere... So vermeiden Sie häufige Probleme beim Meditieren: • Wie Probleme beim Meditieren vermieden wer... Alle unsere Angebote, vor allem Zen-Meditation für Anfänger, Kontemplation und christliche Mystik, MBSR Kurse, Yoga Seminare sowie Symposien, Angebote für Studenten und Kurse zu anderen spirituellen Wegen, richten sich an Menschen, die mehr Achtsamkeit in ihr Leben bringen wollen. Ein weiteres großes Thema neben der Zen-Meditation und christlichen Kontemplation sind Angebot der Selbsterfahrung sowie Achtsamkeit und Meditation in der Führungskompetenz und Leadership Seminare. KONTAKT: Allgemein: [email protected] Telefon: 09369 - 98380 Kursbüro: [email protected] Telefon: 09369 - 98380 SO FINDEN SIE UNS Website: https://www.benediktushof-holzkirchen.de Facebook: / benediktushof Instagram: / benediktush. . YouTube: https://bit.ly/2PukqPA Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum GmbH Klosterstr. 10 97292 Holzkirchen/Unterfranken Mehr Informationen über unsere Angebot sowie die Möglichkeit unser Kursprogramm kostenlos als Katalog anzufordern finden Sie auf: https://www.benediktushof-holzkirchen.de 7 GUTE GRÜNDE FÜR MEDITATION und ACHTSAMKEIT 1. Meditation und Achtsamkeit helfen uns ganz bei uns selbst anzukommen 2. Meditation und Achtsamkeit unterstützen bei Stress und Burnout 3. Meditation und Achtsamkeit sind in jedem Augenblick anwendbar 4. Meditation und Achtsamkeit benötigen keine besonderen Techniken 5. Meditation und Achtsamkeit helfen uns unsere Mitmenschen besser zu verstehen 6. Meditation und Achtsamkeit steigern unser Wohlbefinden und Lebensfreude 7. Meditation und Achtsamkeit schenken uns Freude im Augenblick hier und jetzt Häufig verwendete Suchworte: Achtsamkeit, Zen, Kontemplation, MBSR, Yoga, christliche Meditation, Zen-Meditation, Kurse, Seminare, Anleitung Zen Meditation, Meditation für Führungskräfte, Kontemplation für Führungskräfte, Meditation für UnternehmerBeschreibung