У нас вы можете посмотреть бесплатно Reifen reißen´s raus: Klünder Unkrautzupfer или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Extremwetter, enge Spritzfenster und zunehmende Resistenzen: Drei Gründe für unerwartete Verkrautungen im Ackerbau. Klünder geht darauf ein und hat einen Unkrautzupfer entwickelt. Aus profi 11/2020: https://www.profi.de/test/fahrbericht... Weitere Fahrberichte: • Fahr- und Einsatzberichte Weitere Videos zum Pflanzenschutz: • Pflanzenschutz Verpasse kein profi Video mehr: http://www.youtube.com/subscription_c... In den vergangenen Jahren hatten einige Zuckerrübenanbauer mit massiven Verunkrautungen ihrer Bestände zu kämpfen. Klünder hat darauf reagiert und ein maschinelles Zupfgerät entwickelt – eine Alternative zur schweißtreibenden und teuren Handarbeit! Die pantentierte Technik ist simpel: Der Clou des zweibalkigen Systems sind rotierende Räder, die überständige Beikräuter nach oben herausziehen und nach hinten abwerfen. Bei diesem sechs Meter breiten Gerät versetzen vier Ölmotoren pro Balken aktiv einzelne Räder in Rotation – alle anderen Räder drehen sich passiv durch einen Reibantrieb. Während große Trommelgehäuse die Antriebsachsen vor Krautwicklern schützen, führen flexible Gummi-Mitnehmer das Kraut zielgerichtet durch die gegenläufigen Radpaare. Die Höhenführung des 1700 kg schweren Gerätes erfolgt aktuell ausschließlich über das Hubwerk. Auf seitliche Tasträder – die aus unserer Sicht sinnvoll wären – verzichtet Klünder bewusst, um den Durchgang durch die Maschine nicht zu behindern. Die Räder bietet der Hersteller in verschiedenen Größen an. Im Grunde arbeitet das Gerät aber reihenunabhängig und kann in verschiedenen Kulturen genutzt werden. Wie gut der Zupf-Erfolg im Feld ist, hängt stark vom Boden und dem Bewuchs ab: Auch wenn das Ergebnis bei unserem Einsatz gut bis sehr gut aussah und nahezu alle Beikräuter raus- oder abgerissen wurden, kommt das Konzept auf ausgetrockneten, harten Böden an seine Grenzen. Alles Weitere zur Ölleistung, zum Preis und zu Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Kulturhöhen lesen Sie im Fahrbericht in Ihrer profi. Besucht uns auch auf: https://www.profi.de / profimagazin / profimagazin / profimagazin Bericht & Kamera: Sönke Schulz Schnitt: Katharina Rübsam Sprecher: Christoph Wittelsbürger Musik: Stars Align by The 126ers