У нас вы можете посмотреть бесплатно About letting go - Jana Kesenheimer Ultra Cycling Documentary или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die universelle Wahrheit über das Leben ist, dass nichts nach Plan verläuft. Wenn es dich trifft, kannst du entweder jammern und dich selbst bemitleiden, oder du siehst es als eine Chance, zu lernen, loszulassen. Eine Sache mit der die meisten von uns große Probleme haben. Dennoch ist es der unvermeidbare erste Schritt, um im Anschluss das Passierte zu reflektieren, daran zu wachsen und es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen. Genau so erging es Jana beim MittelgebirgeClassique Rennen. Es lief nicht nach Plan. Ja, es war frustrierend für sie. Ja, sie hat gekämpft bis es nicht mehr ging. Nein, sie hat nicht die rote Linie überschritten, die ihr das Rennen und ihr Körper klar aufgezeigt haben. Am Ende hat sie losgelassen und es war genau die richtige Entscheidung. MittelgebirgeClassique ist ein unsupportetes Ultralangstrecken-Radrennen durch das deutsche und französische Mittelgebirge des Pfälzerwaldes, des Schwarzwaldes und der Vogesen. Die Strecke summiert sich zu beeindruckenden 1086 Kilometern und 24100 Metern Höhendifferenz auf. Start und Ziel liegen in Neustadt an der Weinstraße. Jana Kesenheimer ist eine Ultradistanz-Radfahrerin aus Innsbruck. Sie hat bereits an Ultraradrennen auf der ganzen Welt teilgenommen und ist die Hauptfigur in Stephan Wieser’s Outdoor Dokumentarfilm "Three Peaks & In Between”. Jana auf Instagram: www.instagram.com/jananas.banjana Kamera: Valentin Rapp Stephan Wieser Christian Fuß Postpro: Stephan Wieser Sound Design: Clemens Becker