У нас вы можете посмотреть бесплатно Kaufberatung Wanderstöcke | Welche Unterschiede gibt es? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie unterschieden sich eigentlich Wanderstöcke voneinander? In unserer Wanderstock-Kaufberatung zeigt dir unser Experte Flo welche unterschiedlichen Wanderstöcke es gibt und wie du das perfekte Modell für dich findest! 00:00 Intro 00:12 Klassiker: Teleskopstöcke aus Aluminium 01:00 Faltstöcke: höhenverstellbar oder Fixlänge? 02:28 Vorteile von höhenverstellbaren Stöcken 03:57 Das Material: Aluminium oder Carbon? 04:53 Spitzen & Teller 06:06 Griffe: Arten & Materialien 07:00 Schlaufen: verschiedene Arten & Einsatzgebiete 08:11 Das große Thema "Gewicht" 09:08 Wie stellst du deinen Stock richtig ein? Die Vorteile von Wanderstöcken liegen auf der Hand: Im Abstieg entlasten sie die Knie, bei Aufstiegen mit schwerem Gepäck unterstützen sie Muskulatur und Gleichgewicht. Sie erleichtern die Balance in schwierigem Terrain, machen Tempo und verbessern indirekt die Ausdauer. Unsere "Lieblinge" je Kategorie: Teleskopstöcke: Black Diamond - Alpine Carbon Cork https://www.bergzeit.de/black-diamond... Komperdell - Ridgehiker Cork Powerlock https://www.bergzeit.de/komperdell-ri... Faltstöcke (höhenverstellbar): LEKI - Micro Vario Carbon https://www.bergzeit.de/leki-micro-va... Komperdell - Bergzeit Carbon FXP.4 Tour https://www.bergzeit.de/komperdell-be... Faltstöcke (Fixlänge): LEKI - MCT Superlite Carbon https://www.bergzeit.de/leki-mct-supe... Black Diamond - Alpine Carbon Z https://www.bergzeit.de/black-diamond...