У нас вы можете посмотреть бесплатно Tafeln am Limit: Weniger Spenden, mehr Bedürftige | NDR Info или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tafeln am Limit: Lebensmittelknappheit und steigende Nachfrage Die Tafeln in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern ist die Lage angespannt: Immer mehr Menschen benötigen Lebensmittelhilfe, während die Spenden zurückgehen. Die Folgen: Rationierung und steigende Not. Lebensmittelknappheit zwingt Tafeln zur Rationierung Die Tafelvereine in Mecklenburg-Vorpommern versorgen rund 40.000 Menschen. Doch die Supermärkte geben immer weniger Lebensmittel ab, da sie selbst unter den wirtschaftlichen Bedingungen leiden. Infolgedessen müssen die Tafeln die ausgegebenen Mengen drastisch reduzieren. In Regionen wie Demmin und Neustrelitz sind die Kürzungen besonders gravierend. Altersarmut verschärft die Lage Ein großer Teil der Tafelnutzer sind Rentner. Die zunehmende Altersarmut in Deutschland trägt maßgeblich zu der steigenden Nachfrage bei. Mit dem demografischen Wandel wird sich dieses Problem in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Bundesweite Entwicklung: Tafeln am Rande ihrer Kapazitäten Die Situation in Mecklenburg-Vorpommern spiegelt die bundesweite Entwicklung wider. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg haben die Tafeln an ihre Grenzen gebracht. Die hohen Lebenshaltungskosten und die Inflation führen zu einem kontinuierlich steigenden Bedarf an Lebensmittelhilfe. 00:00 Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern am Limit 00:25 Alexandra Bauer, Leiterin Tafel Demmin 00:45 Hohe Lebensmittelpreise und steigende Nachfrage 01:00 Altersarmut verschärft die Lage 01:15 Rückläufige Spenden bei Tafeln 01:30 Birgit Glaser, Tafel Schwerin Lankow 01:50 Spendenmangel zwingt zu Aufnahmestopp Die Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern haben nach Angaben des eigenen Dachverbandes große Probleme, den Bedarf zu decken und müssen selbst Lebensmittel rationieren. Die zunehmende Altersarmut könnte das Problem noch verschärfen. Mehr zum Thema findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/meckle... #ndrinfo #Tafeln #ArmutinDeutschland #MV Foto Thumb: NDR Screenshot // picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert // picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow // picture alliance / Stefan Schaubitzer/dpa ► Am 7. November 1994 gründet Annemarie Dose die Hamburger Tafel. Der Verein sammelt überschüssige Lebensmittel und verteilt sie an Bedürftige. Die engagierte Helferin stirbt 2016 im Alter von 87 Jahren. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/... ► Zwei neue Verteilzentren in Niedersachsen sollen die Tafeln angesichts der hohen Nachfrage unterstützen. Der Landesverband zeigt sich mit dem Konzept zufrieden - und hofft auf eine langfristige Förderung durch das Land. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zeigt, dass deutlich mehr Menschen in Armut leben als angenommen - wenn die Wohnkosten berücksichtigt werden. Hamburg steht an dritter Stelle, Niedersachsen liegt im Mittelfeld. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Rentnerin Louise Brackland aus Bremen muss an allem sparen, auch am Essen. Zum Glück gibt es die Bremer Tafel. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/Y3J... ► Viele Bedürftige - zu wenig Ehrenamtler und Lebensmittel: Viele Tafeln in Schleswig-Holstein sind inzwischen am Limit und können keine Bedürftigen mehr aufnehmen. Das Team der Tafel Bad Schwartau im Kreis Ostholstein zum Beispiel kämpft jeden Tag gegen den Mangel. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/schles... ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... ► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/r... ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram: / ndr.info ► Facebook: / ndrinfo ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/...